Volk ohne Wagen Volk ohne Wagen

Volk ohne Wagen

Streitschrift für eine neue Mobilität

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Descrizione dell’editore

Der Mobilitäts- und Zukunftsforscher Stephan Rammler plädiert leidenschaftlich für eine andere Mobilität. Mit ›Volk ohne Wagen‹ legt er ein aktuelles Debattenbuch für die Autonation vor. Deutschland ist ein Autoland. Deutschland hat das Auto erfunden, perfektioniert und sich ökonomisch davon abhängig gemacht. Einerseits ist das Auto eines der technologisch hochwertigsten und intelligentesten Produkte der modernen Massenkultur. Andererseits ist es ein menschen-, gesellschafts- und zukunftsfeindliches Produkt – vergegenwärtigt man sich die bereits heute spürbaren Engpässe an Ressourcen, Raum und sauberer Luft.
Stephan Rammler plädiert für einen geistigen und emotionalen Perspektivwechsel: Wir müssen uns verabschieden von der Automobilität wie wir sie kennen. Was sich zunächst nach Verzicht anhört, stellt sich als überraschende Bereicherung heraus – als ein Fortschritt in eine noch bessere Mobilität.

GENERE
Narrativa e letteratura
PUBBLICATO
2017
27 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
192
EDITORE
FISCHER E-Books
DIMENSIONE
2,1
MB

Altri libri di Stephan Rammler

Neonomaden, Shuttles, Cybertouristen Neonomaden, Shuttles, Cybertouristen
2018
Stadt ohne Wagen Stadt ohne Wagen
2017
Schiffe bauen Schiffe bauen
2016
Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität
2014