Was ist Theaterwissenschaft? Ein Vergleich der Ansätze von Edgar Gross und Julius Petersen Was ist Theaterwissenschaft? Ein Vergleich der Ansätze von Edgar Gross und Julius Petersen

Was ist Theaterwissenschaft? Ein Vergleich der Ansätze von Edgar Gross und Julius Petersen

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descrizione dell’editore

In dieser Arbeit untersuche ich den Aufsatz "Wege und Ziele der Theatergeschichte" von Edgar Gross, erstmals veröffentlicht im Jahr 1919. Außerdem beschäftige ich mich mit dem von Julius Petersen verfassten Artikel "Die Stellung der Theaterwissenschaft". Dieser wurde sechzehn Jahre später im Jahr 1935 veröffentlicht. In beiden Aufsätzen beschreiben die Autoren ihre jeweilige Vorstellung vom damaligen Stand der Theaterwissenschaft.
Diese Arbeit stellt die Frage worin die Autoren bei ihrer Vorstellung von Theaterwissenschaft übereinstimmen und wo sich Differenzen auftun.
Hierzu werden zunächst die beiden Texte zusammengefasst und dabei deren Kernaussagen herausgearbeitet. Dabei bekommt jeder der Aufsätze ein eigenes Kapitel. Danach werden beide Texte in einem dritten Kapitel gegenübergestellt und miteinander verglichen. Zuletzt folgt mit dem letzten Teil dieser Hausarbeit eine Zusammenfassung der Ergebnisse in einem Fazit.

GENERE
Arte e intrattenimento
PUBBLICATO
2015
17 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
12
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
256,2
KB

Altri libri di Holger Köhler-Kaeß

"Real Humans" und "A.I.". Wie das Fernsehen dem Kino davonläuft "Real Humans" und "A.I.". Wie das Fernsehen dem Kino davonläuft
2015
Als Zeichentrickfiguren noch aus Fleisch und Blut waren. Die Slapstickfilme von Chaplin und Keaton Als Zeichentrickfiguren noch aus Fleisch und Blut waren. Die Slapstickfilme von Chaplin und Keaton
2015
Neorealismus – definierbar oder nicht? Eine Spurensuche mit  Hilfe des Films "Paisà" Neorealismus – definierbar oder nicht? Eine Spurensuche mit  Hilfe des Films "Paisà"
2015
Die Zukunft der Arbeit – und ihr Ende Die Zukunft der Arbeit – und ihr Ende
2015
"Eine unbequeme Wahrheit". Al Gores Klima-Apokalypse ist stark übertrieben "Eine unbequeme Wahrheit". Al Gores Klima-Apokalypse ist stark übertrieben
2015
"Der Blaue Engel" und "Lola" im Vergleich. Die Frauenfiguren als Femmes Fatales? "Der Blaue Engel" und "Lola" im Vergleich. Die Frauenfiguren als Femmes Fatales?
2015