Wie Supervision gelingt Wie Supervision gelingt
essentials

Wie Supervision gelingt

Supervision als Coaching für helfende Berufe

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Descrizione dell’editore

Supervision wird von Michael Loebbert in diesem essential dezidiert als Coaching gefasst und diskutiert – das macht einen Unterschied: Der Autor zeigt, dass alle beteiligten Akteure sich an ihrer Leistung messen lassen dürfen und müssen, ob und wie Hilfe wirklich gelingt. Mit diesem Ansatz knüpft er an die angelsächsische Diskussion und Weiterentwicklung von Supervision als Beratungsform persönlicher Prozessberatung für helfende Berufe an. Spezifische Methoden, wie Übertragungsanalyse mit SCORE und das Sieben-Augen-Modell für Supervision werden zum ersten Mal auf Deutsch dargestellt.

Der Inhalt
Grundlagen der Supervision, warum Supervision erfunden wurde
Helfen als Leistungsprozess, Übertragungsanalyse mit Double SCORE
Sieben-Augen-Modell, Supervision der Supervision

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende in Coaching- und Supervisionsausbildungen
Praktiker, Supervisoren und Coaches

Der Autor

Dr. Michael Loebbert arbeitet seit über 25 Jahren als Executive Coach, Supervisor und Organisationsberater. Seit 2009 verantwortet er den Masterstudiengang für Coaching und Supervision (MAS Coaching) an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er hat einschlägige Veröffentlichungen zu Beratungsthemen geschrieben. Ein Schwerpunkt seiner Beratungspraxis ist die Supervision und Beratung von Beratungsprojekten und Coaching-Programmen.

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2016
2 maggio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
55
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
709,8
KB

Altri libri di Michael Loebbert

Besser beraten Besser beraten
2024
Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung
2018
Coaching in der Beratung Coaching in der Beratung
2017
Coaching Theorie Coaching Theorie
2016
Coaching-Praxisfelder Coaching-Praxisfelder
2016
Coaching Theorie Coaching Theorie
2015

Altri libri di questa serie

Journalistische Praxis: Science Storytelling Journalistische Praxis: Science Storytelling
2020
Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik
2020
Live Campaigns Live Campaigns
2018
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2018
Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals
2018
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung Teamidentität, Teamentwicklung und Führung
2016