Wirtschaft neu lehren Wirtschaft neu lehren
Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft

Wirtschaft neu lehren

Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung

Janina Urban e altri

Descrizione dell’editore

Dieser Open-Access-Sammelband vereint strukturierte Erfahrungsberichte und Reflexionen von Hochschullehrenden und Studierenden in der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Neben der konkreten Inspiration, die diese Beiträge für andere Lehrende darstellen sollen, werden mit diesem Band erste Bausteine für eine plurale, sozioökonomische Hochschuldidaktik entwickelt. Sie verfolgt das Ziel, die Reflexion der gesellschaftlichen Bedingungen und die soziale Einbettung von ökonomischen Fragestellungen zum integralen Bestandteil eines jeden wirtschaftsbezogenen Studiums zu machen. 



Die Herausgeber*innen

Janina Urban ist wissenschaftliche Referentin beim Netzwerk Plurale Ökonomik. 

Lisa-Marie Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 

Harald Hantke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg. 

Lukas Bäuerle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökonomie an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2020
13 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
314
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
4,9
MB

Altri libri di Janina Urban, Lisa-Marie Schröder, Harald Hantke & Lukas Bäuerle

Altri hanno acquistato

Die Wirtschaft im Wandel Die Wirtschaft im Wandel
2021
Digital Business Digital Business
2021
Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit
2018
Verrechnungspreise Verrechnungspreise
2016
Die Big-Data-Debatte Die Big-Data-Debatte
2019
Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit Öffentliche Verwaltung – Verwaltung in der Öffentlichkeit
2019

Altri libri di questa serie

In Krisen aus Krisen lernen In Krisen aus Krisen lernen
2022
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
2021
Lebendige Wirtschaftsdidaktik Lebendige Wirtschaftsdidaktik
2021