Wissenschaft der Logik, Erster Teil Wissenschaft der Logik, Erster Teil

Wissenschaft der Logik, Erster Teil

Publisher Description

Die völlige Umänderung, welche die philosophische Denkweise seit etwa fünf und zwanzig Jahren unter uns erlitten, der höhere Standpunkt, den das Selbstbewußtseyn des Geistes in dieser Zeitperiode über sich erreicht hat, hat bisher noch wenig Einfluß auf die Gestalt der Logik gehabt. Dasjenige, was vor diesem Zeitraum Metaphysik hieß, ist, so zu sagen, mit Stumpf und Stiel ausgerottet worden, und aus der Reihe der Wissenschaften verschwunden. Wo lassen oder wo dürfen sich Laute der vormaligen Ontologie, der rationellen Psychologie, der Kosmologie oder selbst gar der vormaligen natürlichen Theologie noch vernehmen lassen? Untersuchungen, zum Beispiel über die Immaterialität der Seele, über die mechanische und die Endursachen, wo sollten sie noch ein Interesse finden? Auch die sonstige Beweise vom Daseyn Gottes werden nur historisch, oder zum Behufe der Erbauung und Gemüthserhebung angeführt. Es ist dieß ein Faktum, daß das Interesse Theils am Inhalte, Theils an der Form der vormaligen Metaphysik, Theils an beiden zugleich verloren ist.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
29 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
Public Domain
SIZE
206.3
KB

More Books by Georg Wilhelm Friedrich Hegel

La fenomenologia dello spirito La fenomenologia dello spirito
2014
Enciclopedia delle scienze filosofiche Enciclopedia delle scienze filosofiche
2013
Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
2013
Estetica Estetica
2014
Lezioni sulla storia della filosofia Lezioni sulla storia della filosofia
2013
Estetica Estetica
2017

Customers Also Bought

Götzen-Dämmerung Götzen-Dämmerung
2013
Die Geburt der Tragoedie Die Geburt der Tragoedie
2013
Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft
2013
Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik
2013
Menschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für freie Geister Menschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für freie Geister
2013
Apologie des Sokrates Apologie des Sokrates
2012