Seemannsknoten Seemannsknoten

Seemannsknoten

Knoten für die Sportbootprüfung

    • ¥250
    • ¥250

Publisher Description

Die Seemannsknoten sind elementarer Bestandteil eines Segelkurses und Teil der Sportbootführerscheinprüfung. Denn an Bord eines Segelbootes gibt es immer eine Leine die irgendwo festgemacht werden muss. Oder es müssen Leinen miteinander verbunden werden. Für jede Situation gibt es einen Knoten der besonders gut hält, der leicht zu stecken und leicht zu lösen ist. In diesem kleinen Ebook werden Ihnen die wichtigsten Seemannsknoten in Wort und Bild erklärt. Auf insgesamt 75 Abbildungen werden die Knoten leicht verständlich Schritt für Schritt vorgestellt. So können Sie sich optimal auf Ihre Sportbootführerscheinprüfung vorbereiten und sich die Knoten später immer wieder ins Gedächtnis zurück rufen. Erklärt werden Achtknoten, Kreuzknoten, Palstek, belegen einer Klampe mit Kopfschlag, Webeleinstek (gesteckt, auf Slip, gelegt, geworfen), einfacher Schotstek, doppelter Schotstek, eineinhalb Rundtörn mit zwei halben Schlägen, Stopperstek und Klampe mit Palstek belegen.

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2015
May 30
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
57
Pages
PUBLISHER
Alexander Meyer
SELLER
Alexander Meyer
SIZE
62.8
MB

More Books Like This

iKnoten - das erste Multi-Touch-Buch der Knoten für Segler und Bootsfahrer iKnoten - das erste Multi-Touch-Buch der Knoten für Segler und Bootsfahrer
2012
Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See. Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.
2013
Tricktionary 2 - Deutsche Ausgabe Tricktionary 2 - Deutsche Ausgabe
2014
Segeln lernen mit Käpten Sailnator Segeln lernen mit Käpten Sailnator
2014
Nie wieder slicen Nie wieder slicen
2017
Motorbootfahren lernen Motorbootfahren lernen
2020

More Books by Alexander Meyer

Learn to Sail with Captain Sailnator Learn to Sail with Captain Sailnator
2015
Die Trinität in Thomas von Aquins "De rationibus fidei" Die Trinität in Thomas von Aquins "De rationibus fidei"
2015
Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse? Augustinus und die Frage der Theodizee. Wie erklärt Augustinus das Böse?
2015
Platons Anamnesis-Lehre im "Menon" (79e-86c) Platons Anamnesis-Lehre im "Menon" (79e-86c)
2015
Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in "Das Tier, das ich also bin" Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in "Das Tier, das ich also bin"
2015
Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin
2015