Soziale Arbeit und Entsolidarisierung Soziale Arbeit und Entsolidarisierung

Soziale Arbeit und Entsolidarisierung

Sozialarbeiterische Überlegungen zu gesellschaftlichen Themen

    • ¥4,000
    • ¥4,000

発行者による作品情報

Wie kann die Sozialarbeit im Suchtbereich der Entsolidarisierung in der Gesell¬schaft begegnen? - Dies ist die Fragestellung, welche wir durch unsere Recherche beantworten möchten. Die Idee, das Phänomen der Entsolidarisierung als Erklärungsansatz auf die uns seit langem beschäftigende Frage zu wählen, entstand im Laufe der Diskussion zur Themenwahl.

Als Ausgangspunkt unserer Arbeit sehen wir die persönliche Frage, wieweit das Phänomen der Entsolidarisierung in Zusammenhang mit der Suchtmittelabhängigkeit steht und wo, wie oder womit die Soziale Arbeit positive Veränderungen bewirken könnte. Unser persönliches Anliegen ist es auch, gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen und an deren Wichtigkeit zu erinnern.

Mit unserer Recherchen wollen wir uns dieser Herausforderung annehmen. Wir möchten den Begriff der Solidarität beziehungsweise Entsolidarisierung klären, die verschiedenen Ursachen, heutigen Ausprägungen und möglichen Zukunftsszenarios der Entsolidarisierung erläutern, Überlegungen zu den Auswirkungen des Entsolidarisierungsprozesses auf die Soziale Arbeit anstellen und zu guter letzt Vorschläge ausarbeiten, wie die Soziale Arbeit im Suchtbereich einer immer unsolidarischer werdenden Gesellschaft begegnen soll.

ジャンル
職業/技術
発売日
2007年
10月31日
言語
DE
ドイツ語
ページ数
80
ページ
発行者
GRIN Verlag
販売元
GRIN Verlag GmbH
サイズ
751.5
KB

Morris Setudegan & Daniel Freundの他のブック

Universalität der Menschenrechte im Islam und die Rolle der Schari’at Universalität der Menschenrechte im Islam und die Rolle der Schari’at
2007年
Sozialmanagement im Spannungsfeld zwischen Ethik der Sozialen Arbeit und wirtschaftlichem Handeln Sozialmanagement im Spannungsfeld zwischen Ethik der Sozialen Arbeit und wirtschaftlichem Handeln
2008年