Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst

Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst

    • ¥1,400
    • ¥1,400

発行者による作品情報

In der vorliegenden Arbeit soll die jeweilige Entstehungsgeschichte der beiden Werke im Mittelpunkt stehen. Es soll vor allem die Frage geklärt werden, warum sich Morus und Machiavelli, obwohl sie zur gleichen Zeit lebten, in ihren politischen Ansichten derart eklatant unterscheiden konnten, so dass sich Inhalt, Aussage und Wirkung der „Utopia“ und des „Fürsten“ annähernd antagonistisch gegenüberstehen. Um diesen Sachverhalt klären zu können, bedarf es zunächst einer einführenden Untersuchung, die sich mit dem Wesen und dem Geist der Renaissance befasst. Im Hauptteil der Arbeit steht schließlich das Leben von Morus und Machiavelli im Mittelpunkt der Betrachtung. Anhand der Biographien beider Autoren sollen zudem auf wichtige politische und soziale Entwicklungen eingegangen werden, die einen Einfluss auf das Leben und Werk von Morus und Machiavelli hatten. Der Schlussteil der Arbeit befasst sich zunächst mit der Bedeutung der beiden Werke und versucht die gesammelten Ergebnisse in Form eines Fazits sinnvoll zusammenzufassen.

Die große Fülle an Literatur, die zu diesem Themenkomplex erschienen ist, ist nur ein Indiz für die große geistesgeschichtliche Bedeutung, die den Ideen und Theorien von Morus und Machiavelli im Bereich der politischen Theorie und Ideengeschichte zugesprochen wird. Zur Erstellung dieser Arbeit wurden sowohl Werke verwendet, die sich biographisch mit den beiden Autoren beschäftigen, als auch Literatur, die es ermöglicht einen grundlegenden Überblick über die Epoche der Renaissance zu erstellen. Anhand von Zitaten aus der „Utopia“ und dem „Fürst“ an den entsprechenden Stellen sollen die erarbeiteten Erkenntnisse zusätzlich belegt und verdeutlicht werden. Es muss zudem darauf hingewiesen werden, dass die inhaltliche Beschäftigung mit den Werken von Morus und Machiavelli im Rahmen dieser Arbeit nicht im Mittelpunkt steht, sondern vielmehr die Beschäftigung mit dem Leben der Autoren und den Umständen der Zeit, in der sie gelebt und gearbeitet haben.

ジャンル
政治/時事
発売日
2004年
10月7日
言語
DE
ドイツ語
ページ数
25
ページ
発行者
GRIN Verlag
販売元
GRIN Verlag GmbH
サイズ
141.5
KB

Frank Hoffmannの他のブック

'Kinder der Not': Die Kartellproblematik seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts 'Kinder der Not': Die Kartellproblematik seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
2008年
Die Bilanzierung von Körperschaftsteuerguthaben aufgrund der Einführung des SEStEG nach HBG und IAS/IFRS Die Bilanzierung von Körperschaftsteuerguthaben aufgrund der Einführung des SEStEG nach HBG und IAS/IFRS
2008年
Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts
2008年
The Popular Song Reader The Popular Song Reader
2020年
Chocolate Fads, Folklore & Fantasies Chocolate Fads, Folklore & Fantasies
2020年
Identitäten des März Identitäten des März
2011年