Absurda Comica Absurda Comica

Absurda Comica

oder Herr Peter Squenz

    • 0,49 €
    • 0,49 €

Publisher Description

Andreas Gryphius: Absurda Comica oder Herr Peter Squenz



Entstanden wahrscheinlich zwischen 1647 und 1650. Erstdruck: Breslau (Treschner), 1658.



Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.

Herausgegeben von Karl-Maria Guth.

Berlin 2016.



Textgrundlage ist die Ausgabe:

Andreas Gryphius: Werke in drei Bänden mit Ergänzungsband. Herausgegeben von Hermann Palm, Sonderausgabe mit Genehmigung des Verlages Anton Hiersemann (Stuttgart), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1961 [= Nachdruck der Ausgabe Tübingen 1878–1884]



Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.



Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Diego Velázquez, Hofnarr Pablo de Valladolid, 1637.



Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.



Über den Autor:



1616 wird Andreas Gryphius in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges in Glogau in Schlesien hineingeboren. Während seines Studiums lernt er die liberale, florierende Handelsstadt Danzig und das empirische Weltbild Galileis und Keplers kennen. 1637 nimmt er sechs Jahre währende Studien an der damals hochmodernen Universität in Leiden auf und veröffentlicht fünf Gedichtsammlungen, die ihm ersten Ruhm einbringen. Gegen Ende des Krieges kehrt er von einer ausgedehnten Studienreise nach Frankreich und Italien nach Schlesien zurück. 1664 stirbt Andreas Gryphius während einer Sitzung der glogauischen Landstände, deren Syndikus er seit 14 Jahren ist. Das Leid und der moralische Verfall sind die zentralen Themen seiner Dichtung. Der Schrecken des Krieges und die Vergänglichkeit allen menschlichen Handels spiegeln sich in dem umfangreichen Werk des bereits zu Lebzeiten gefeierten Autors, der 1662 als »Unsterblicher« in die »Fruchtbringende Gesellschaft«, die größte literarische Gruppe des Barock, aufgenommen wurde.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2016
13 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
44
Pages
PUBLISHER
Hofenberg
SIZE
553.1
KB

More Books by Andreas Gryphius

Catharina von Georgien Catharina von Georgien
2017
Horribilicribrifax Teutsch Horribilicribrifax Teutsch
2016
Sonette Sonette
2017
Horribilicribrifax Teutsch Horribilicribrifax Teutsch
2016
Carolus Stuardus Carolus Stuardus
2016
Catharina von Georgien Catharina von Georgien
2016