Chefsache IT Chefsache IT

Chefsache IT

Wie Sie Cloud Computing und Social Media zum Treiber Ihres Geschäfts machen

Christoph Plass and Others
    • 35,99 €
    • 35,99 €

Publisher Description

Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) befindet sich in der gravierendsten Umbruchsituation seit mehr als 25 Jahren. Aktuell sind die treibenden Kräfte dieser Entwicklung „Cloud Computing“ und „Social Media“. Cloud Computing eröffnet Unternehmen erstmals die Möglichkeit, IT-Leistungen bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service über das Internet zu beziehen.  Der Einsatz von Social Media revolutioniert die Möglichkeiten der Kommunikation und Kollaboration. Letztlich führt dies zu einer veränderten Führungs- und Kollaborationsphilosophie.
Mit den neuen Modellen und Ansätzen wächst die IT in die Rolle eines „Enablers“ hinein, der Innovationen, neue Geschäftsmodelle und eine Differenzierung von Wettbewerbern ermöglicht – unabhängig von der Größe eines Unternehmens und dem Markt, in dem es sich zu bewähren hat.
Mittelständische Unternehmen scheinen das strategisch-innovative Potenzial der IT und die besonderen Einflüsse, die von den beiden IT-Megatrends aufdas Business ausgehen, noch nicht hinreichend erkannt zu haben. Ziel des Buches ist es daher, die Brisanz der Entwicklungen bei den beiden wichtigsten zukunftsweisenden IT-Themen darzustellen und Unternehmen zu helfen, deren Bedeutung für das eigene Geschäft und die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit richtig einzuschätzen. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden konkrete Handlungsempfehlungen zur effizienten und erfolgreichen Einführung von Cloud Computing, Social Media und anderer komplexer Business Software – konsequent dargestellt aus der Perspektive des Managements.

Der Inhalt

Was Entscheider über die neuen IT-Megatrends und ihre Bedeutung für das Business wissen müssen
Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einführung von Cloud Computing und Social Media
Welche Veränderungen in den Unternehmen notwendig werden - mit integrierter Betrachtung der organisatorischen und juristischen Implikationen

Die Zielgruppen

Unternehmer, Eigentümer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen (branchenübergreifend) sowie deren geschäftsverantwortliche Bereichsleiter
Gesellschafter, Beiräte und Mitglieder von Aufsichtsgremien in mittelständischen Unternehmen
Konzern-CIOs und deren führende Mitarbeiter, IT-Leiter und weitere IT-Führungskräfte im Mittelstand, Führungskräfte aus dem Management von IT-Dienstleistern sowie Experten in Verbänden und Organisationen des Mittelstandes und der IT-Wirtschaft
Führungsnachwuchs und High Potentials betriebswirtschaftlicher Lehrstühle
  

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2013
15 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
195
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
5.7
MB

More Books by Christoph Plass, Franz Josef Rehmann, Andreas Zimmermann, Heiko Janssen & Philipp Wibbing

Digitale Plattformen im industriellen Mittelstand Digitale Plattformen im industriellen Mittelstand
2024
Prävention gegen Produktpiraterie Prävention gegen Produktpiraterie
2019
Managementdialoge - Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung Managementdialoge - Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung
2015