Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Es ist die zentrale These dieses Buches, dass nur ein systematisch ausgerichtetes Verwaltungsrecht in der Lage ist, auf die großen Herausforderungen der heutigen Verwaltungssituation zu reagieren - auf die Chancen und Gefahren des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts, auf die im Zuge von Privatisierungen eintretenden Verschiebungen im staatlich-gesellschaftlichen Verantwortungsgefüge, auf Verknappungen der finanziellen Rahmenbedingungen und auf die Europäisierung der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialvorgänge. Dazu müssen die Vorgaben der rechtsstaatlich-demokratischen Verfassung neu bedacht, Entwicklungen des besonderen Verwaltungsrechts insbesondere zu den Referenzgebieten des Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialrechts einbezogen und die Strukturen des sich ausbildenden europäischen Verwaltungsverbundes analysiert werden. Das Bild einer stärker gestaltenden und regulierenden Verwaltung wird sichtbar, deren Recht, das überkommene Verwaltungsrecht, überprüft und gegebenenfalls reformiert werden muss. Ihre handlungsleitenden Maßstäbe, ihre Rechtsformen, Verfahren und organisatorischen Arrangements sind in einen übergreifenden systematischen Zusammenhang einzustellen, der trotz aller Komplexität seine individualrechtliche Grundausrichtung nicht verlieren darf. Nur so wird das Verwaltungsrecht seinen Doppelauftrag, die Bürger in ihren Rechten zu schützen und die Verwaltung rechtlich mit den notwendigen Handlungskompetenzen auszustatten, auch künftig erfüllen können.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2006
25 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
496
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
1.8
MB

More Books by Eberhard Schmidt-Aßmann