Das Liebesleben der Pflanzen Das Liebesleben der Pflanzen

Das Liebesleben der Pflanzen

Eine unverblümte Kulturgeschichte

    • 8,49 €
    • 8,49 €

Publisher Description

Warum war die Jungfräulichkeit der Pflanzen seit der Antike so unangefochten und wie entdeckte die Wissenschaft letztlich doch die vorhandene Sexualität der Pflanzen? Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie von Botanikern jedoch immer wieder bestritten. Man hielt Pflanzen für jungfräuliche Wesen, die zu ihrer Fortpflanzung keiner Sexualität bedurften. Das Geschlecht der Pflanzen musste entdeckt und bewiesen werden, bevor man es vollständig akzeptierte. Das geschah nach unendlichen Debatten und Widerständen, die dieses Buch hinterfragt und beleuchtet.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2016
20 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
188
Pages
PUBLISHER
Verlag Eugen Ulmer
SIZE
35.2
MB

More Books by Fleur Daugey

L'incroyable destin d'Anita Conti, pionnière de l'océanographie L'incroyable destin d'Anita Conti, pionnière de l'océanographie
2022
¿Quién le teme a las momias? ¿Quién le teme a las momias?
2020
La vida amorosa de los animales La vida amorosa de los animales
2017
Animaux homos Animaux homos
2018