Das Zirkularitätsproblem der Weighted Average Cost of Capital Das Zirkularitätsproblem der Weighted Average Cost of Capital

Das Zirkularitätsproblem der Weighted Average Cost of Capital

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Folgt man der vorherrschenden, intensiven Shareholder-Value Diskussion, so gewinnt im Rahmen der Unternehmensführung die Orientierung am Unternehmenswert einen immer höheren Stellenwert. Aber auch bei Unternehmenszusammenschlüssen und der Emission von Aktien ist seine Bestimmung von herausragender Bedeutung. Dementsprechend ist es unumgänglich eine konsistente, praktikable und möglichst zuverlässige Variante zu seiner Ermittlung zur Verfügung zu stellen.

In diesem Kontext soll das Konzept der WACC-Methode vorgestellt werden. Dabei gilt es im Besonderen auch die Facetten des sogenannten Zirkularitätsproblems, sowie die Gründe, die eine Lösung des Problems notwendig machen, darzulegen.

Im Folgenden werden verschiedene, in der aktuellen Literatur diskutierte Lösungen präsentiert, welche auf Basis unterschiedlicher konzeptioneller Ansätze eine Lösung des Zirkularitätsproblems versprechen. Dazu werden die komplexeren Vorschläge jeweils anhand eines Beispiels vorgestellt.

Zu einer abschließenden Evaluierung sollen die Stärken und Schwächen der betrachteten Ansätze aufgezeigt, sowie ein Handlungsvorschlag bezüglich der Wahl des optimalen Verfahrens für die praktische Anwendung gegeben werden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2003
28 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
418.8
KB

More Books by Michael Pohl

Bruckmann Reiseführer Cornwall und Devon: Zeit für das Beste Bruckmann Reiseführer Cornwall und Devon: Zeit für das Beste
2017
Bruckmann Reiseführer Südengland: Zeit für das Beste Bruckmann Reiseführer Südengland: Zeit für das Beste
2018
Liquiditätsrisiko-Management in Banken Liquiditätsrisiko-Management in Banken
2003
Was Sie dachten, NIEMALS über ENGLAND wissen zu wollen Was Sie dachten, NIEMALS über ENGLAND wissen zu wollen
2022
Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle
2014
Coaching mit System Coaching mit System
2010