Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann?

Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann‪?‬

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Sie lesen täglich etwas über Energieproduktion, Energiewende, erneuerbare Energien und Energieverschwendung - aber wissen Sie überhaupt, was genau das eigentlich ist - Energie? In diesem Buch erklärt Martin Buchholz gut verständlich und in lockerem Stil diesen ganz grundlegenden Begriff der Thermodynamik.

Dieses Buch ist für alle, die über vermeintlich hohe Stromrechnungen und die Probleme der Energiewende mitreden wollen. Es zeigt auf, welche Missverständnisse in unseren Köpfen existieren und warum es sich lohnt, „Energie“ als Ganzes zu begreifen. Es richtet sich an alle, die nie richtig verstanden haben, warum man Wärme und Strom zwar beide in Kilowattstunden messen kann, aber Wärme trotzdem weniger wert ist. Warum noch niemand ein Perpetuum mobile erfunden hat. Was eigentlich die Entropie mit allem zu tun hat. Und warum man „Energie sparen“ soll, obwohl es doch eine Größe ist, die laut Physikbuch nicht mehr und nicht weniger werden kann.

Stimmen zum Buch

„Ich habe selten erlebt, dass jemand komplizierte physikalische Sachverhalte so verständlich und gleichzeitig interessant erklären kann wie Martin Buchholz. Es gelingt ihm, das wichtige Thema Energie - einschließlich des großen Zukunftsprojekts „Energiewende“ - auch Menschen nahezubringen, die sich nur sehr ungern an den Physikunterricht erinnern.“

Norbert Röttgen, ehemaliger Bundesumweltminister und MdB

„ Martin, warum warst Du nicht mein Lehrer, dann hätte ich ein bisschen mehr Spaß in der Schule gehabt!"

Harro Füllgrabe, Moderator und Autor

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2016
30 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
256
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
22.9
MB

More Books by Martin Buchholz

Hoffnungsfunken Hoffnungsfunken
2023
Wo Glaube ist, da ist auch Lachen Wo Glaube ist, da ist auch Lachen
2017
Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann? Energie – Wie verschwendet man etwas, das nicht weniger werden kann?
2019
Missverstehen Sie mich richtig! Missverstehen Sie mich richtig!
2015
Modeling and Simulation Modeling and Simulation
2013
Modellbildung und Simulation Modellbildung und Simulation
2013