Informationsgüterhandel mit Hilfe autonomer Agenten Informationsgüterhandel mit Hilfe autonomer Agenten

Informationsgüterhandel mit Hilfe autonomer Agenten

Gewinnmaximierung durch Preisdifferenzierung

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Publisher Description

Die über das Internet erzielten Umsätze von Anbietern digitalisierter Inhalte wie Musik, Videos und elektronischen Zeitungen und Zeitschriften sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die meisten Medienunternehmen sind sich der Relevanz dieses Vertriebskanals bewusst, doch lehnen sich ihre Geschäftsmodelle in der Regel eng an die traditionellen Vertriebswege an und beruhen auf Festpreisen und Abonnements. Die Kombination der verfügbaren Netzzugänge mit innovativen Softwaretechniken erlaubt jedoch gänzlich neue, effizientere Geschäftsmodelle. Dies belegt z.B. der Erfolg von Internetauktionen und Low-Cost-Airlines.


Sebastian Pickerodt analysiert die besonderen Bedingungen der Preisfindung für Informationsgüter und entwickelt ein Verfahren, bei dem Softwareagenten im Auftrag von Anbietern und Nachfragern einen individuellen Preis aushandeln. Wesentliche Einflussfaktoren sind die Verkaufserwartungen des Anbieters sowie Präferenzen und Geduld der Nachfrager. Eine Simulation am Beispiel von Nachrichtenagenturen zeigt, dass das Verfahren sowohl für die Anbieter als auch für die Summe der Nachfrager zu günstigeren Ergebnissen führt als traditionelle Modelle.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
5 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
302
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SIZE
4.4
MB