Informationssysteme im Bauwesen 2 Informationssysteme im Bauwesen 2

Informationssysteme im Bauwesen 2

Anwendungen

    • 62,99 €
    • 62,99 €

Publisher Description

Building Information Modelling, BIM, stellt eine neue Arbeitsweise in der Kooperation, der Steuerung und dem Management von Bauprojekten dar. Multimodelle erhöhen die Qualität des koordinierten Zusammenarbeitens durch die Vernetzung der Informationen um eine weitere Größenordnung. Das Buch zeigt anhand von zwei realen Projekten, wie diese Methoden eingesetzt werden können und welche Werkzeuge hierzu nötig sind. Band 2 geht zunächst auf die Anwendung von BIM und Multimodellen in der Baustelleneinrichtungsplanung ein und zeigt auf, wie diese neue Arbeitsmethode neue Perspektiven auch für die Montage- und Logistiksimulation bietet und wie aus den verlinkten Informationen mit wenigen Schritten Simulationsmodelle generiert werden können. Es wird aufgezeigt, wie die digitale Vernetzung von Geometriedaten, Bauelementen, Kosten, Zeit und Vorgangsdaten Zusammenhänge erschließt und neue Transparenz bei Ausschreibung, Kosten- und Terminkalkulation, Disposition und Projektfortschrittsüberwachung schafft. Risikomanagement, eine weitere Anwendung, bekommt eine ganz neue Perspektive. Die Erfassung, Klassifikation und Verfolgung von Risiken kann wesentlich genauer und detaillierter erfolgen. Die Transparenz wird durch die neuen Visualisierungsmöglichkeiten erheblich gesteigert.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2014
4 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
355
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
10
MB

More Books by Raimar J. Scherer & Sven-Eric Schapke

ECPPM 2021 - eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Construction ECPPM 2021 - eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Construction
2021
Informationssysteme im Bauwesen 1 Informationssysteme im Bauwesen 1
2014