Karl Barth Karl Barth

Karl Barth

Ein Leben im Widerspruch

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Publisher Description

«Ein grauenerregendes Schauspiel für alle nicht Schwindelfreien»: So beschrieb der bedeutendste Theologe des 20. Jahrhunderts seine Theologie. Christiane Tietz erzählt in dieser ersten deutschsprachigen Biographie seit Jahrzehnten Karl Barths faszinierendes Leben im Widerspruch – gegen den theologischen Mainstream, gegen den Nationalsozialismus und privat, unter einem Dach mit Ehefrau und Geliebter, im Widerspruch mit sich selbst.
Während sich deutsche Dichter und Denker im Ersten Weltkrieg am Erlebnis von Gemeinschaft und Transzendenz berauschten, trat der Schweizer Theologe Karl Barth (1886 – 1968) allen Versuchen entgegen, in der Kultur oder den eigenen Gefühlen Göttliches zu finden. Gerade das machte ihn frei für höchst irdisches Engagement: Er galt als «roter Pfarrer», war federführend an der «Theologischen Erklärung von Barmen», dem Gründungsdokument der Bekennenden Kirche, beteiligt und protestierte gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik. Christiane Tietz geht überzeugend den Wechselwirkungen zwischen Barths persönlicher und politischer Biographie und seiner Theologie nach. Zahlreiche neu erschlossene Dokumente beleuchten weniger bekannte Seiten Barths, etwa seine langjährige «Notgemeinschaft zu dritt», die er mit seiner Frau und seiner Mitarbeiterin Charlotte von Kirschbaum führte. Das anschaulich geschriebene Buch lässt einen der eigensinnigsten Denker des letzten Jahrhunderts neu entdecken.

GENRE
Biography
RELEASED
2018
18 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
683
Pages
PUBLISHER
C.H.Beck
SIZE
13.2
MB

More Books by Christiane Tietz

Karl Barth Karl Barth
2023
Karl Barth Karl Barth
2021
"Die Spiegelschrift Gottes ist schwer zu lesen" "Die Spiegelschrift Gottes ist schwer zu lesen"
2021
Dietrich Bonhoeffer Dietrich Bonhoeffer
2019
Theologian of Resistance: The Life and Thought of Dietrich Bonhoeffer Theologian of Resistance: The Life and Thought of Dietrich Bonhoeffer
2016
Bonhoeffer, Religion and Politics Bonhoeffer, Religion and Politics
2012