Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios
Produktion und Logistik

Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios

Dargestellt am Beispiel innovativer Antriebe in der Automobilindustrie

    • 35,99 €
    • 35,99 €

Publisher Description

Politische Zielsetzungen zur Reduktion von Treibhausgasen, die Verknappung von Erdöl bei wachsender Nachfrage sowie Steigerungen der Energiepreise und eine steigende Anzahl zur Verfügung stehender innovativer Antriebstechnologien stellen Automobilhersteller vor große Herausforderungen hinsichtlich der Gestaltung ihres zukünftigen Fahrzeugangebots. Karsten Kieckhäfer entwickelt ein hybrides Marktsimulationsmodell, das ermöglicht, die Entwicklung der Marktanteile innovativer Antriebe unter Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen dem individuellen Käuferverhalten und dem aggregierten Systemverhalten zu projizieren und zu analysieren. Das Einsatzpotenzial des Modells wird im Rahmen einer exemplarischen Anwendung auf Fragestellungen der Einführung elektrisch angetriebener Pkw aufgezeigt.

Der Inhalt

· Einführung innovativer Antriebe im Automobilmarkt

· Modelle zur Simulation des Automobilmarkts

· Integration von System Dynamics und Agentenbasierter Simulation

· Analyse von Gestaltungsoptionen für das zukünftige Fahrzeugangebot

Die Zielgruppen

·  Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Automobilwirtschaft, Produkt- und Technologiemanagement sowie Nachhaltigkeit

· Fach- und Führungskräfte in Automobilindustrie und Umweltpolitik

Der Autor

Dr. Karsten Kieckhäfer promovierte bei Prof. Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion an der Technischen Universität Braunschweig und ist dort als Akademischer Rat tätig.

Die Herausgeber

Die Reihe Produktion und Logistik wird herausgegeben von Prof. Dr. Bernhard Fleischmann, Prof. Dr. Martin Grunow, Prof. Dr. Hans-Otto Günther, Prof. Dr. Stefan Helber, Prof. Dr. Karl Inderfurth, Prof. Dr. Herbert Kopfer, Prof. Dr. Herbert Meyr, Prof. Dr. Thomas S. Spengler, Prof. Dr. Hartmut Stadtler, Prof. Dr. Horst Tempelmeier und Prof. Dr. Gerhard Wäscher.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2013
14 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
214
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
3.6
MB

Other Books in This Series

Zur modellbasierten Entscheidungsunterstützung von Unternehmen in der regionalen Standortplanung und -entwicklung Zur modellbasierten Entscheidungsunterstützung von Unternehmen in der regionalen Standortplanung und -entwicklung
2022
Multi-kriterielle stochastische kapazitätsbeschränkte Losgrößenplanung Multi-kriterielle stochastische kapazitätsbeschränkte Losgrößenplanung
2022
Strategische Planung der Transformation von Antriebsportfolios in der Automobilindustrie Strategische Planung der Transformation von Antriebsportfolios in der Automobilindustrie
2022
Modellbasierte Gestaltung von Fließproduktionssystemen im Spannungsfeld von Ergonomie und Ökonomie Modellbasierte Gestaltung von Fließproduktionssystemen im Spannungsfeld von Ergonomie und Ökonomie
2021
Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten Heuristiken für die gewinnorientierte Planung ressourcenbeschränkter Projekte mit erweiterbaren Kapazitäten
2020
Energieorientierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung bei zeitabhängigen Energiepreisen Energieorientierte Losgrößen- und Reihenfolgeplanung bei zeitabhängigen Energiepreisen
2020