Professionswissen von Mathematiklehrkräften Professionswissen von Mathematiklehrkräften
Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II

Professionswissen von Mathematiklehrkräften

Implikationen aus der Forschung für die Praxis

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Publisher Description

Der vorliegende Band vereinigt erstmals die vielfältigen und einflussreichsten empirischen Untersuchungsansätze zum professionellen Wissen von Mathematiklehrkräften der beiden letzten Jahrzehnte. Er ermöglicht allen Leserinnen und Lesern unabhängig von ihren Vorkenntnissen einen raschen Einstieg in dieses zentrale Thema fachdidaktischer Forschung und gewährt einen informationsreichen Überblick über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich der Bildungsforschung. Die wesentlichen Ergebnisse zum pädagogischen Wissen, zum fachdidaktischen Wissen und zum Fachwissen, den Kernkategorien des Professionswissens von Mathematiklehrkräften, werden in neun Kapiteln systematisch und prägnant aufbereitet, immer illustriert anhand konkreter Testinhalte und -aufgaben für Lehrkräfte. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk darauf, die empirischen Erkenntnisse allgemein verständlich und anhand zahlreicher praktischer Beispiele für alle Interessentengruppen handlungsnah zu veranschaulichen, ihren unmittelbaren Praxisbezug zu verdeutlichen und somit für die eigene Unterrichtstätigkeit wie auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mathematiklehrkräften fruchtbar zu machen.

Dieser übersichtliche, gut lesbare Sammelband eignet sich somit einerseits für angehende Mathematiklehrkräfte wie auch Mathematiklehrkräfte im Beruf zum Selbststudium. Andererseits bietet er insbesondere allen, die an den verschiedenen Qualifizierungsphasen der Lehrkräftebildung beteiligt sind, einen reichhaltigen, unentbehrlichen Fundus an detailliert beschriebenen Unterrichtssituationen, empirisch abgesicherten fachdidaktischen Empfehlungen sowie konkreten Handlungsoptionen. Er vermittelt wertvolle Anregungen zur Gestaltung von qualitätsvollem Mathematikunterricht, zu dessen innovativer Weiterentwicklung und Optimierung sowie zur Förderung der mathematischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern als dessen Zielkriterium.

Die Bandherausgeber

Prof. Dr. Stefan Krauss ist Lehrstuhlinhaber für Didaktik der Mathematik an der Universität Regensburg.

Dr. Alfred Lindl leitet an der Universität Regensburg eine interdisziplinäre Nachwuchsforschungsgruppe zum Professionswissen von Lehrkräften („FALKO-PV“).

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2023
17 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
360
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
33.2
MB

More Books by Stefan Krauss & Alfred Lindl

Implicit knowledge and social capital Implicit knowledge and social capital
2004
Artenschutzbegründungen Artenschutzbegründungen
2009
Climate change - impacts on human and ecological health in Germany Climate change - impacts on human and ecological health in Germany
2005
Begriffliche Unklarheiten der korrespondistischen Wahrheitsrede Begriffliche Unklarheiten der korrespondistischen Wahrheitsrede
2004
A narrow boundary and a narrow understanding of morality A narrow boundary and a narrow understanding of morality
2004
Offshore wind energy in Germany Offshore wind energy in Germany
2004

Other Books in This Series

Algebraisches Denken im Arithmetikunterricht der Grundschule Algebraisches Denken im Arithmetikunterricht der Grundschule
2024
Mathematikunterricht in der Grundschule Mathematikunterricht in der Grundschule
2023
Didaktik der Algebra Didaktik der Algebra
2022
Geometrie und GPS Geometrie und GPS
2022
Mathematisches Modellieren Mathematisches Modellieren
2021
Elementare Koordinatengeometrie Elementare Koordinatengeometrie
2020