Telefonische Beratung in Krisensituationen Telefonische Beratung in Krisensituationen
essentials

Telefonische Beratung in Krisensituationen

Hintergründe und Interventionen für Psychologen, Berater und Ehrenamtliche

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Dieses essential bietet wichtige Hintergründe und Informationen, wie Psychologen, Berater und Ehrenamtliche am Telefon konstruktiv beraten können. Ressourcen- und lösungsorientierte Haltungen und Fragemöglichkeiten werden dabei ebenso behandelt wie der Umgang mit stark belasteten, oft traumatisierten Anrufenden. Für alle am Telefon Beratenden im psychosozialen Bereich werden wertvolle Hinweise gegeben, die sowohl der Vertiefung bestehender Kenntnisse als auch als Einführung in diese besondere Art der psychosozialen Beratung dienen.

Der Inhalt
Die besondere Beratungssituation am TelefonRessourcenorientierte Gesprächsführung am TelefonUmgang mit belasteten Anrufenden und belastenden Situationen
Die Zielgruppen
Psychologinnen und Psychologen, Beraterinnen und Berater, Coaches, ehrenamtlich BeratendeDozierende und Studierende der Psychologie
Der Autor
Dr. Christian H. Sötemann ist Diplom-Psychologe, Philosoph (M. A.) sowie systemischer Therapeut und Berater. Er arbeitet außerdem als wissenschaftlicher Referent und telefonischer Berater an einem bundesweiten Krisentelefon.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2018
11 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
45
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
464.8
KB

More Books by Christian H. Sötemann

Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse
2009
Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität
2009
Wissenschaftstheoretische Implikationen des Radikalen Konstruktivismus Wissenschaftstheoretische Implikationen des Radikalen Konstruktivismus
2012
Die Rolle des Todes in der Freudschen Psychoanalyse vor 1920 Die Rolle des Todes in der Freudschen Psychoanalyse vor 1920
2010
Heraclitus and Parmenides – an ontic perspective Heraclitus and Parmenides – an ontic perspective
2009

Other Books in This Series

The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024
Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024