Väter, Männer und kindliche Entwicklung Väter, Männer und kindliche Entwicklung
Psychotherapie: Praxis

Väter, Männer und kindliche Entwicklung

Ein Lehrbuch für Psychotherapie und Beratung

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Publisher Description

Dieses Buch beleuchtet, wie sich die Rolle von Vätern, ihre Beziehung zum Kind und zur Partnerin verändert haben, wie sich Väter in unterschiedlichen familiären und kulturellen Kontexten fühlen und verhalten und welche Konsequenzen sich daraus für Therapie und Beratung bei Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern ergeben. Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologische Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, Schulberater, Pädagogen, Sozialpädagogen, Mitarbeiter in Erziehungsberatungsstellen, Familientherapeuten.

Aus dem Inhalt

Defizite der bisherigen Vaterforschung – Vaterschaft im Wandel und verschiedene Vatertypen – Die Akzentuierung des Geschlechts: Väter und Söhne, Väter und Töchter – Vater und Mutter im Vergleich, homosexuelle Väter: Warum sind Differenzerfahrungen wichtig? – Sind frischgebackene Väter „in der Krise“? – Abwesende Väter durch Scheidung und Trennung – Alleinerziehende Väter – Der Tod des Vaters – Kulturelle Einflüsse auf die Vaterschaft – Väter und Psychopathologie.

Die Autorin

Prof. Dr. Inge Seiffge-Krenke, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Mainz, ist Psychoanalytikerin, in der Ausbildung von Kinder- und Jugendlichen- sowie Erwachsenentherapeuten aktiv und Sprecherin der Arbeitsgruppe der Konfliktachse der OPD-KJ. Als Jugendforscherin untersuchte sie Stressoren  und Bewältigungsformen von Jugendlichen in verschiedenen Ländern. Aktuell forscht sie verstärkt zu Beruf, Partnerschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Vaterschaft und Identität.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2016
1 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
236
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
7.7
MB

More Books by Inge Seiffge-Krenke

Behandlungsabbrüche: Therapeutische Konsequenzen einer Metaanalyse Behandlungsabbrüche: Therapeutische Konsequenzen einer Metaanalyse
2016
Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2 Diagnostische und therapeutische Arbeit mit der OPD-KJ-2
2020
Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen Psychodynamische Konzepte und Behandlungstechnik lehren und lernen
2021
Widerstand, Abwehr und Bewältigung Widerstand, Abwehr und Bewältigung
2017
Die Konfliktachse der OPD-KJ-2 Die Konfliktachse der OPD-KJ-2
2016
Psychodynamische Psychotherapie mit jungen Erwachsenen Psychodynamische Psychotherapie mit jungen Erwachsenen
2022

Other Books in This Series

Handbuch der Familiendiagnostik Handbuch der Familiendiagnostik
2024
Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung
2024
Emotionsregulation Emotionsregulation
2024
Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA) Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA)
2024
Stationäre Psychodynamische Psychotherapie Stationäre Psychodynamische Psychotherapie
2024
Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie
2024