Vereinfachte Fließzonentheorie Vereinfachte Fließzonentheorie

Vereinfachte Fließzonentheorie

Auf Grundlage der Zarka-Methode

    • 35,99 €
    • 35,99 €

Publisher Description

Für eine Lebensdauervorhersage veränderlich belasteter Tragwerke, etwa des Anlagen- und Maschinenbaus sowie des Bauingenieurwesens, werden die zyklisch akkumulierten Verzerrungen und ggf. auch die elastisch-plastischen Dehnschwingbreiten benötigt. Die Vereinfachte Fließzonentheorie (VFZT) ist eine direkte Methode, die Abschätzungen dieser und aller anderen mechanischen Größen im elastischen und im plastischen Einspielzustand liefert. Das vorliegende Buch stellt die VFZT ausführlich dar und legt Wert darauf, dass sich nicht nur Wissenschaftler, sondern auch in der Praxis tätige Ingenieure sowie Studierende höherer Semester ein Bild von den Möglichkeiten und Grenzen machen können. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele unterstützen das Verständnis.

Der Inhalt
Einführung in plastisches Werkstoff- und Strukturverhalten - Strukturverhalten bei veränderlicher Belastung - VFZT bei monotoner Belastung - VFZT bei zyklischer Belastung - VFZT bei temperaturabhängigen Materialdaten - Overlay-Modell - VFZT bei multilinearer Verfestigung - Traglastberechnung

Die Zielgruppen
- Wissenschaftler und in der Praxis tätige Ingenieure und Konstrukteure, die sich mit der elastisch-plastischen Berechnung von Tragwerken unter zyklischer Belastung als Grundlage für eine Lebensdauervorhersage (Ermüdung, Ratcheting) beschäftigen
- Masterstudierende des Maschinenbaus oder des Bauingenieurwesens

Der Autor
Dr.-Ing. Hartwig Hübel ist Professor für Stahlbau, Baustatik, FEM an der BTU Cottbus-Senftenberg und seit über 35 Jahren in der Praxis, als Wissenschaftler und Hochschullehrer mit der Lebensdauerabschätzung zyklisch beanspruchter Tragwerke befasst.

RELEASED
2015
15 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
335
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
5.8
MB

More Books by Hartwig Hübel

Vereinfachte Fließzonentheorie Vereinfachte Fließzonentheorie
2023
Simplified Theory of Plastic Zones Simplified Theory of Plastic Zones
2016