Angelsächsische Weihnachtsbräuche in Richard Curtis' "Love Actually" Angelsächsische Weihnachtsbräuche in Richard Curtis' "Love Actually"

Angelsächsische Weihnachtsbräuche in Richard Curtis' "Love Actually‪"‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Ebenso wie in Deutschland gibt es in Großbritannien Bräuche, die traditionell in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten selbst gepflegt werden. Der Laie mag auf den ersten Blick meinen, dass diese Bräuche den deutschen sehr ähneln oder sogar dieselben seien. Erst nach genauerer Betrachtung werden Unterschiede deutlich. Denn nicht jeder würde, wenn er sich in der Vorweihnachtszeit in Großbritannien aufhält und dort ein Plakat mit Werbung für ein Weihnachtsstück oder singende Kinder sieht, bemerken, dass es sich hier um die typisch britischen Weihnachtsbräuche der Christmas pantomime und des carol singings handelt.
Diese Arbeit soll die in Richard Curtis’ Film „Love Actually“ (der deutsche Titel lautet „Tatsächlich Liebe“) thematisierten und im Seminar besprochenen Christmas customs aufgreifen und beschreiben. Zum Teil soll hier auch auf die geschichtliche Entstehungsweise, wenn diese bedeutend oder interessant für den heutigen Brauch ist, eingegangen werden.
Da die Bräuche oft zu bestimmten Zeitpunkten statt finden und die Handlung des Films chronologisch erzählt wird und etwa vier Wochen vor Weihnachten beginnt, bietet es sich an, die auftretenden customs in der Reihenfolge, in der sie im Film vorkommen, darzustellen. In diesem werden zwischendurch die jeweiligen Zeitpunkte (z.B. „4 weeks to Christmas“) eingeblendet, die in dieser Arbeit auch so übernommen werden.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2008
2 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
279.3
KB

More Books by Anika Peschel

Angelsächsische Weihnachtsbräuche in Richard Curtis' "Love Actually" Angelsächsische Weihnachtsbräuche in Richard Curtis' "Love Actually"
2008
Veränderte Kindheit - Mögliche Auswirkungen durch veränderte Familienkonstellationen und verstärkten Medieneinfluss auf Kinder Veränderte Kindheit - Mögliche Auswirkungen durch veränderte Familienkonstellationen und verstärkten Medieneinfluss auf Kinder
2006
Types of Verb in English Types of Verb in English
2006
Affekte, Triebe und Leidenschaften - und deren Beherrschung - in Johann Gottfried Schnabel's 'Insel Felsenburg' Affekte, Triebe und Leidenschaften - und deren Beherrschung - in Johann Gottfried Schnabel's 'Insel Felsenburg'
2005
Veränderte Kindheit Veränderte Kindheit
2012
Types of Verb in English Types of Verb in English
2012