Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen Standardsetzung Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen Standardsetzung
Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung

Bilanztheorie in der US-amerikanischen und internationalen Standardsetzung

Eine historische und wissenschaftstheoretische Analyse

    • 40,99 €
    • 40,99 €

Publisher Description

Sowohl die US-GAAP als auch die IFRS ringen seit Jahren um ein bilanztheoretisch geschlossenes Gesamtkonzept. Der Widerspruch zwischen revenue and expense view und asset and liability view ist ungelöst. Stefanie Schmitz erklärt aus historischer und wissenschaftstheoretischer Sicht, warum das Ziel eines intern konsistenten Rechnungslegungssystems bis heute nicht erreicht ist. Gleichzeitig positioniert die Autorin die bilanztheoretische Forschung in der Gegenwart. Sie beleuchtet die methodischen Möglichkeiten und Grenzen dieser normativen Forschungsrichtung im Vergleich zum weitverbreiteten (natur)wissenschaftlich geprägten Forschungstrend.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
27 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
282
Pages
PUBLISHER
Gabler Verlag
SIZE
1.9
MB

More Books by Stefanie Schmitz

Das Bilderbuch „Gehört das so??!“ von Peter Schössow im Erstschreibunterricht der Grundschule Das Bilderbuch „Gehört das so??!“ von Peter Schössow im Erstschreibunterricht der Grundschule
2012
Topical Focus in Focus Preposing Constructions Topical Focus in Focus Preposing Constructions
2012
Kinderlyrik in der Romantik Kinderlyrik in der Romantik
2012
The Concept of Scaffolding in Primary English Teaching The Concept of Scaffolding in Primary English Teaching
2012
Lernbereichsübergreifender Deutschunterricht in der Grundschule Lernbereichsübergreifender Deutschunterricht in der Grundschule
2012
Singen statt Vokabeln pauken: Fremdsprachenlernen mit musikalischer Unterstützung Singen statt Vokabeln pauken: Fremdsprachenlernen mit musikalischer Unterstützung
2012

Other Books in This Series

Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess Die Rolle von Unternehmen im IFRS-Standardsetzungsprozess
2021
Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung Asymmetrische Geschäftsführungsprüfung
2021
Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance Vorstandsvergütung als Mechanismus der Corporate Governance
2021
Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung Der Sinn und Zweck der öffentlichen Rechnungslegung
2021
Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS Grundsätze ordnungsmäßiger Versicherungsbilanzierung nach IFRS
2021
Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement Unternehmerische Entscheidung und Risikomanagement
2015