Bin Ich mein Facebook-Ich? Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem 'public man' und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar? Bin Ich mein Facebook-Ich? Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem 'public man' und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar?

Bin Ich mein Facebook-Ich? Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem 'public man' und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erziehungswissenschaft, insbesondere Bildungs- und Erziehungstheorie sowie philosophische Grundlagen), Veranstaltung: Subjektwerdung und Vergesellschaftung im historischen Prozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien, hier vor allem Facebook zu nennen, sind in der heutigen nicht mehr von der Gesellschaft zu trennen. Weltweit hatte Facebook im Quartal vier des letzten Jahres 1,228 Milliarden Nutzer. Verglichen mit der Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen, derzeit rund 7,3 Milliarden , nutzen also in etwa 17 Prozent der Weltbevölkerung Facebook. Setzt man diesen Gedanken fort, stellen sich eine Reihe von Fragen. Klar ist, dass, abgesehen von einigen Privatsphäreeinstellungen, alle Profile für jedermann zugänglich sind. Somit ist jede Person, die ein Profil bei Facebook besitzt, der Öffentlichkeit zugänglich, sie steht im öffentlichen Raum des sozialen Netzwerks. Es ist, folgt man den Gedanken des Buchtitels, also durchaus im Rahmen des Möglichen, dass eine Selbstinszenierung stattfindet. Folgt man der Theorie von Richard Sennett über den Fall des ''public man'', so müsste ein Rückzug in die Privatheit im öffentlichen Raum erkennbar sein. Im Folgenden soll also betrachtet werden, ob der ''public man'' im sozialen Netzwerk Facebook eine Renaissance erlebt oder ob eine Inszenierung der Persönlichkeit durch die Nutzer vollzogen wird.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
22 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
11
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
310.3
KB

More Books by Silvio Haase

Nationalpolitische Erziehungsanstalten Nationalpolitische Erziehungsanstalten
2013
Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick
2013
Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise
2015
Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur Schule, Migration und Wohlfahrtstaat. Die Schule als ökonomischer Akteur
2015
Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem „public man“ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar? Bin Ich mein Facebook-Ich?Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem „public man“ und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar?
2015
Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk" Partnerberatung und Paartherapie mit "Theratalk"
2015