Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea

Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Fernando de Rojas' Werk ""La Celestina"" (1499) wird meist als Ausdruck eines überaus negativen Weltbildes des 15./16. Jahrhunderts verstanden. Diese Arbeit soll den Pessimismus des Werkes aufzeigen. Rojas zeigt mit ""La Celestina"" zunächst die zur Zeit gängigen Verurteilungen des ""amor loco"", der körperlichen Liebe und die Konsequenzen aus einer solchen verirrten Liebe anhand der Liebenden Calisto und Melibea auf. Neben dieser traditionellen Degradierung bestimmter Beziehungsformen degradiert Rojas überdies aber auch eigentlich positive Werte wie Freundschaft, etc.. Die einzige Person, die diesem negativen, bzw. stereotypen Weltbild des 15. Jahrhunderts nicht entspricht ist Melibea - die Geliebte von Calisto. Sie scheint die einzige Protagonistin innerhalb der Geschichte zu sein, die aus ihrem Handeln Konsequenzen zieht und zumindest ihr Ende selbst aund außerhalb der gängigen Konventionen bestimmen kann - wenn auch durch Selbstmord. Diese Arbeit stellt nicht nur die gesellschaftlichen Konventionen der Zeit Fernando de Rojas dar, sondern zeigt auch dessen Kritik derer und den Interpretationsversuch einer Loslösung dieser verderblichen Normen auf. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, 14 Quellen im Literaturverzeichnis.""

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
18 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
103.1
KB

More Books by Florian Jetzlsperger

Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene
2008
Die Umerziehung der Jugend durch die amerikanischen Militärregierungen 1945-1949 Die Umerziehung der Jugend durch die amerikanischen Militärregierungen 1945-1949
2008
Charlie Chaplins "Shoulder Arms" (1918) und "The Great Dictator" (1940) Charlie Chaplins "Shoulder Arms" (1918) und "The Great Dictator" (1940)
2008
Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea Das Weltbild der Celestina und die Figur der Melibea
2008
Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: "Cien años de soledad" Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: "Cien años de soledad"
2008
Patriarchat als Sklaverei Patriarchat als Sklaverei
2013