Der Braumüller Verlag und seine Zeit Der Braumüller Verlag und seine Zeit

Der Braumüller Verlag und seine Zeit

235 Jahre – eine Verlagschronik, 1783–2018

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Am Vorabend der französischen Revolution sucht der aus Salzburg stammende Johann Ritter von Mösle in Wien um eine Konzession für ein Verlags- und Sortimentsgeschäft an, die er am 26. März 1783 auch erhält. Das ist der Beginn einer mittlerweile 235-jährigen Verlagsgeschichte. Aber wie wurde eines der ältesten österreichischen Verlagshäuser zum Braumüller Verlag, wie man ihn heute kennt? Natürlich durch die Bücher, die in dieser langen Zeit verlegt wurden: von der Bäder-Bibliothek bis zu naturwissenschaftlichen Standardwerken, von Flugschriften der 1848er-Revolution bis zu Geschlecht und Charakter von Otto Weininger und zum Untergang des Abendlandes von Oswald Spengler, von Regalmetern an Schulbüchern bis zum Kaffeebuch der Jetztzeit …



Bernd Schuchter versucht in einer kleinen Verlagschronik einen essayistischen Spaziergang nicht nur durch die Verlagskataloge der letzten zweihundert Jahre, sondern begibt sich auch auf die Spur der gesellschaftlichen Umbrüche der jeweiligen Zeiten, deren Spiegel der Literaturbetrieb immer schon war – und natürlich gerät ein solches Buch zu einem Lob auf das Handwerk des Büchermachens.

GENRE
Biography
RELEASED
2018
1 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
184
Pages
PUBLISHER
Braumüller Verlag
SIZE
15.6
MB

More Books by Bernd Schuchter

Gustave Courbet und der Blick der Verzweifelten Gustave Courbet und der Blick der Verzweifelten
2021
Aufwachsen in Innsbruck Aufwachsen in Innsbruck
2020
Rikolas letzter Auftritt Rikolas letzter Auftritt
2019
Herr Maschine oder vom wunderlichen Leben und Sterben des Julien Offray de La Mettrie Herr Maschine oder vom wunderlichen Leben und Sterben des Julien Offray de La Mettrie
2018
Gebrauchsanweisung für Tirol Gebrauchsanweisung für Tirol
2017
Jacques Callot und die Erfindung des Individuums Jacques Callot und die Erfindung des Individuums
2016