Der Fremde von Hallig Rüge Der Fremde von Hallig Rüge

Der Fremde von Hallig Rüge

    • 9,49 €
    • 9,49 €

Publisher Description

Gierig schlagen die Wellen auf das Deck des, kleinen Kutters und drohen ihn in die Tiefe zu ziehen. Die stürmische Nordsee bleckt ihre Zähne. Mit letzter Kraft steuert Lars Petersen auf die weit vor ihm tosende Brandung zu, die er zeitweilig, wenn der Kutter auf einer Welle reitet, erkennen kann.

So beginnt der Halligroman, den die Autorin Helga Panitzky veröffentlicht hat.

"Der Fremde von Hallig Rüge", ein Schicksalsroman, der sich irgendwo im Wattenmeer auf einer kleinen Hallig abspielt, zeigt in dramatischer Weise den Lebensweg von Lars Petersen, Seemann aus Hamburg, der von einer Sturmflut überrascht wird und dem der „Blanke Hans", die stürmische Nordsee, sein gesamtes Hab und Gut nimmt.

Sein Glück, regelrecht auf eine kleine Hallig gespült und gerettet zu werden, bezahlt er mit der Auseinandersetzung mit der Gesellschaftsstruktur auf den nordfriesischen Inseln und der Enge des Lebensraumes, ohne die Möglichkeit, fliehen zu können. Wer die Liebe zum einfachen Leben und den Norden liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.

Haß und Liebe, Schuld und Sühne, menschliche Eigenschaften, die so alt sind wie die Menschheit selbst, kommen in diesem Roman voll zum Tragen.

Kommentar:

Dieser Halligroman ergab sich auf einer Reise nach Hallig Hooge. Ich weiß noch genau, als ich aus dem Zubringer an Land ging, schoss mir sogleich der Gedanke durch den Kopf, du schreibst von den Halligen einen Roman. Zuhause angekommen setze ich mich sofort an den Rechner und notierte, was ich auf meiner Reise erlebt hatte. Heraus kam ein Drama, spannender als ein normaler Krimi. Durch meine Fähigkeit, Menschen genau zu beobachten, sind die Figuren des Romans äußerst lebensnah dargestellt.

„Der Fremde von Hallig Rüge“ ist eine packende Lektüre, passend zur Jahreszeit.

Zur Information: Ein Roman dieser Größenordnung und dieses Genres erfordert sorgfältige Recherchen, die in diesem Fall etwa 1 Jahr gedauert haben. (Nicht das Schreiben und das Herstellen dazugerechnet!)

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2012
23 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
192
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
2.1
MB

More Books by Helga Panitzky

Ostfriesische Geschichten und andere Erinnerungen Ostfriesische Geschichten und andere Erinnerungen
2003
Über Tausend Brücken mußt du geh'n Über Tausend Brücken mußt du geh'n
2008
Geblendete Herzen Geblendete Herzen
2006
Der kleine Stern und seine Freunde Der kleine Stern und seine Freunde
2014
Land unter dem Wind Land unter dem Wind
2012
Im Zyklus der Zeit Im Zyklus der Zeit
2012