Die disruptive Transformation Die disruptive Transformation

Die disruptive Transformation

Gedanken zur Wirkmächtigkeit der memetischen Evolution

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Publisher Description

98 % aller Arten, die jemals auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Dies ist keine Rechtfertigung für den von den Menschen zu vertretenden, heutigen Artenverlust. Es ist vielmehr ein Hinweis darauf, dass die Natur keine Nachhaltigkeit der Arten kennt. Als Folge ihrer kulturellen (memetischen) Evolution ist es der Menschheit dagegen bis zur Stunde trotz schwerster Rückschläge durch Naturereignisse und Kriege gelungen, für ihre Entwicklung stabile Rahmenbedingungen zu gestalten. Menschen sind im Gegensatz zu allen anderen Lebewesen in der Lage, weit jenseits ihrer natürlichen körperlichen und geistigen Begrenzungen handelnd zu gestalten.

Nach einer tieferen Auseinandersetzung mit dem Begriff Nachhaltigkeit geht der Autor auf die Wirkungen der memetischen Evolution ein. Diese beschleunigt die Entwicklung menschlicher Gesellschaften insbesondere durch die bio- und informationstechnologische Revolution. Daneben wird auf weitere Megatrends unserer Tage wie Urbanisierung, Energiebereitstellung, Herrschaftssysteme, Raumfahrt und Bildung eingegangen.

Nach einer Behandlung der Übergangsphänomene Klimawandel, Biodoversität, Bevölkerungsentwicklung und Mobilität wird der Blick auf eine mögliche transmemetische Zukunft gerichtet. Welche Rolle spielt der Mensch in einem Zeitalter denkbarer künstlicher Intelligenz und künstlichen Bewusstseins?

Ein Büchlein, das nachdenklich machen will.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
25 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
120
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
473.9
KB

More Books by Hermann R. Bolz

Poems nearly for free Poems nearly for free
2023
Der Waldpfad Der Waldpfad
2022
Vom Urknall zum Xen Vom Urknall zum Xen
2022
Jürgen Jürgen
2021
Herr Dogder, dess do geht nimmie lang gut! Herr Dogder, dess do geht nimmie lang gut!
2020
Robär kehrt zurück Robär kehrt zurück
2019