Die England-Briefe Voltaires Die England-Briefe Voltaires

Die England-Briefe Voltaires

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Fragestellung

Voltaire gilt als einer der Wegbereiter der Aufklärung. Seine philosophischen Schriften lassen sich als Programm dieser geisteswissenschaftlichen Strömung lesen. Durch eine Zwangslage kommt er 1726 nach England, das Land, in welchem die Macht des Königs schon längst institutionell begrenzt wurde. In den zweieinhalb Jahren seines Lebens, die er als Exilierter England besucht, lernt Voltaire nicht nur die englische Sprache, das Land und die französisch-emigrierte Gesellschaft, sondern auch die höheren englischen Kreise, wichtige Persönlichkeiten und 1727 sogar den englischen König kennen. Vermittelt werden seine England-Erfahrungen vor allem in seinen Philosophischen Briefen, die nach seinem Aufenthalt erschienen. Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Englanderfahrungen Voltaires und seinem daraus gewonnenen Bild eines aufgeklärten Staates und seinem Ideal einer Regierung. Desweiteren sollen mögliche Konsequenzen, die sich hieraus für Voltaires Frankreichbild ergeben, untersucht werden.

GENRE
History
RELEASED
2010
29 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
242.5
KB

More Books by Natascha Weimar

Wilsons 14-Punkte-Plan Wilsons 14-Punkte-Plan
2009
Interpretation des Vorwortes der Chronik von Otto von Freising Interpretation des Vorwortes der Chronik von Otto von Freising
2009
Autor und Autorschaft im Mittelalter Autor und Autorschaft im Mittelalter
2010
Die historische Person des "Jud Süß" Joseph Oppenheimer Die historische Person des "Jud Süß" Joseph Oppenheimer
2010
Die Goldene Bulle Die Goldene Bulle
2009
Ernst Rudolf Huber im Nationalsozialismus und im Geschichtsunterricht Ernst Rudolf Huber im Nationalsozialismus und im Geschichtsunterricht
2009