Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr
Jahrbuch für Internationale Germanistik - Reihe A

Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr

Beiträge chinesischer Germanisten zur internationalen Germanistik

    • 84,99 €
    • 84,99 €

Publisher Description

Die chinesische Germanistik erlebt gegenwärtig ihre Blütezeit – insbesondere dadurch, dass die Zahl der Universitäten, an denen man Germanistik als Bachelorstudiengang belegen kann, stark gestiegen ist. Die vorliegende Publikation besteht aus den Beiträgen chinesischer Germanisten, die eben dieser Universitätslandschaft entstammen.

Der Band ist viergeteilt. In einem ersten Abschnitt werden Beiträge zur deutschen Literatur mit Schwerpunkt auf der Textanalyse vorgestellt. Die Mehrzahl der Arbeiten des zweiten Teils «Zwischen China und Deutschland» betrachtet die chinesisch-deutschen Literaturbeziehungen, um auf diesem Spannungsfeld der Selbst- und Fremdbilder intellektuelle wie auch ästhetische Brücken zwischen China und Deutschland zu schlagen. Der dritte Teil widmet sich dem Thema «Märchen oder Magie». Die Referenten dieser Beiträge haben wohl geahnt, dass im Wunderbaren das Wesen der Literatur liegt und die Flucht vor der Vernunft durch ihre Forschungsthemen ebenfalls eine Suche nach ihr ist. Der vierte Teil, «Varia», beinhaltet verschiedene Beiträge über chinesisch-deutsche Fragestellungen wie Übersetzung oder Ausbildung.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2017
4 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
452
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SIZE
3.4
MB

Other Books in This Series

Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium- Berlin 2011 Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium- Berlin 2011
2014
Kann Literatur Zeuge sein?- La littérature peut-elle rendre témoignage ? Kann Literatur Zeuge sein?- La littérature peut-elle rendre témoignage ?
2014
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (14001750), Bd. II Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (14001750), Bd. II
2014
Legitimationsmechanismen des Biographischen Legitimationsmechanismen des Biographischen
2015
Max Reinhardt Max Reinhardt
2017
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (14001750), Bd. III Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (14001750), Bd. III
2015