Die Todesstrafe II Die Todesstrafe II
Passagen forum

Die Todesstrafe II

Seminar 2000-2001

Jacques Derrida and Others
    • 49,99 €
    • 49,99 €

Publisher Description

Das zweite Studienjahr wagt nach einer kurzen Anknüpfung an die zentralen Begriffe des vergangenen Jahres – Souveränität, Ausnahme und Grausamkeit – einen Neuanfang. Dieser ist durch drei Fragen gekennzeichnet, die sich durch die Lektüre diverser Texte (von Kant, Freud, Reik, Heidegger, aber auch Kafka und Benjamin) ziehen: "Was ist ein Akt? Was ist ein Alter? Was ist ein Begehren?" Neben der Frage, ob es sich bei der Todesstrafe um eine Fremd- oder eine Selbst-Bestrafung handelt, geht es auf einer grundlegenderen Ebene um drei Formen der Verurteilung: die zum Sterben im Allgemeinen, zum Sterben in kurzer Zeit (z. B. an einer Krankheit) und die Verurteilung zum Tode durch ein Strafgerichtsurteil. Hierbei zeigt sich, dass nur Letztere eine Entscheidung impliziert, die Entscheidung des Anderen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
15 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
586
Pages
PUBLISHER
Passagen Verlag
SIZE
1.5
MB

More Books by Jacques Derrida, Peter Engelmann, Markus Sedlaczek, Geoffroy Bennington, Marc Crépon & Thomas Dutoit

Intersections Intersections
2013
Hospitalité Hospitalité
2022
Hospitalité Hospitalité
2021
De la grammatologie De la grammatologie
1967
Signature Derrida Signature Derrida
2013
Geschlecht III Geschlecht III
2020

Other Books in This Series

Das Endliche und das Unendliche Das Endliche und das Unendliche
2015
Das Erwachen der Geschichte Das Erwachen der Geschichte
2015
Der Meineid, vielleicht Der Meineid, vielleicht
2020
Dekonstruktion Dekonstruktion
2020
Klartext Klartext
2015
"Was denkt ein New Yorker, wenn er in einen Hamburger beißt?" "Was denkt ein New Yorker, wenn er in einen Hamburger beißt?"
2015