Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA

Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Am 4. September 1974 nahmen die USA als 110. Staat und als letzte der drei Westmächte diplomatische Beziehungen zur Deutschen Demokratischen Republik auf. Die bis dahin dominierende Nichtanerkennungspolitik gegenüber der DDR durch die Vereinigten Staaten machte die Etablierung diplomatischer Beziehungen zum alles bestimmenden Ziel der ostdeutschen USA-Politik. Doch als stärkste Macht des Westens, mit großer kultureller Ausstrahlung, waren die USA auch gleichzeitig der negative Bezugspunkt ostdeutscher Politik und die Verkörperung des Klassenfeindes. Zu den USA bestand nach der offiziellen Haltung des Politbüros vordergründig ein durch einen unversöhnlichen, antagonistischen Widerspruch gekennzeichnetes Verhältnis. 1
Für die USA war die DDR eher ein bedauerlicher Betriebsunfall der Geschichte. Den USA erschien der zweite deutsche Staat stets als ein gefügiger Satellit Moskaus, mit eng begrenztem Handlungsspielraum, und permanentes Ärgernis für den Bonner Verbündeten, das weder durch Konfrontation noch durch Kooperation zu beseitigen war.
Schließlich sahen sich die USA als Verkörperung der Freiheit, von Demokratie und Marktwirtschaft, während die DDR auf den Aufbau des Sozialismus stolz war.2
In dieser Arbeit soll die Frage geklärt werden: Inwiefern trotz dieser höchst asymmetrischen Ausgangslage, von „normalen“ diplomatischen Beziehungen gesprochen werden kann und welche Hindernisse überwunden werden mussten.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2007
26 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
283.3
KB

More Books by Bianca Hühnerfuß

Politische Kultur in der BRD - Ist eine Angleichung zwischen Ost und West möglich? Politische Kultur in der BRD - Ist eine Angleichung zwischen Ost und West möglich?
2007
Niccoló Macchiavelli - Die Säkularisierung der Politik Niccoló Macchiavelli - Die Säkularisierung der Politik
2007
Die Studentenbewegung und die Medien Die Studentenbewegung und die Medien
2009
China und Indien im Wettlauf um die Weltspitze China und Indien im Wettlauf um die Weltspitze
2011
Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China
2011
Literaturrecherche zum Kaffeeringeffekt Literaturrecherche zum Kaffeeringeffekt
2011