Doppelt benachteiligt? Doppelt benachteiligt?

Doppelt benachteiligt‪?‬

Leben in einem deutsch-türkischen Stadtteil

Jörg Blasius and Others
    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Die These von der doppelten Benachteiligung ist die grundlegende Annahme in der Literatur über die Auswirkungen der Kontexteffekte armer oder benachteiligter Wohngebiete auf die Bewohner/innen. Diese These wird in einer repräsentativen Befragung deutscher und türkischer Bewohner von Köln-Vingst/Höhenberg untersucht, ergänzt um qualitative Interviews. Zunächst wird die interne Differenzierung des Gebietes untersucht und daran anschließend die Strategien der Alltagsbewältigung der deutschen und türkischen Bewohner/innen sowie ihre Netzwerke und das soziale Kapital. Zur Verhandlung steht des Weiteren die Frage, in welchem Ausmaß abweichendes Verhalten wahrgenommen wird. Für die einzelnen Verhaltensbereiche werden zahlreiche Hypothesen getestet. Bei den deutschen Befragten kann eine doppelte Benachteiligung nachgewiesen werden. Für die türkischen gilt sie nur eingeschränkt. Die türkischen Bewohner eines benachteiligten Gebietes können offenbar Krisensituationen besser bewältigen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2008
21 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
192
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
2.7
MB

More Books by Jörg Blasius, Juergen Friedrichs & Jennifer Klöckner

Assessing the Quality of Survey Data Assessing the Quality of Survey Data
2012
Empirical Investigations of Social Space Empirical Investigations of Social Space
2020
Quantifying Neighbourhood Effects Quantifying Neighbourhood Effects
2013
Visualization of Categorical Data (Enhanced Edition) Visualization of Categorical Data (Enhanced Edition)
1998