Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren
Studientexte zur Soziologie

Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Dieses Lehrbuch thematisiert die Perspektive von Eltern und Herkunftsfamilien in erzieherischen Hilfen und Kinderschutzverfahren. Es stellt jene Bereiche der Sozialen Arbeit vor, die für die Beteiligung und Unterstützung der Eltern bzw. Herkunftsfamilie in Verfahren zur Abwendung einer Gefährdung des Kindeswohls und in anschließenden Hilfeprozessen von zentraler Bedeutung sind. Wobei wir zum besseren Verständnis immer wieder auf Fallbeispiele aus der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zurückgreifen werden.
Der InhaltDie prekäre Situation von Eltern zwischen Kinderschutz und JugendhilfeDer Umgang der Sozialbehörden mit Erziehungskrisen und KindeswohlgefährdungDie Sicht der Eltern auf Erziehungsprobleme und HilfebedarfDer familien- und resilienzorientierte Ansatz in Sozialer Arbeit und TherapieDie Familienhilfe zur Stärkung elterlicher RessourcenDie Erziehungspartnerschaft, die Elternarbeit und die Beratung von Familien
Die ZielgruppenStudierende und Dozierende der Sozialen Arbeit
Der AutorDr. Karl Friedrich Bohler forschte zehn Jahre in einem Sonderforschungsbereich zur Transformation der Kinder- und Jugendhilfe und lehrt als Privatdozent noch am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2023
30 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
205
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
815.3
KB

More Books by Karl Friedrich Bohler

Other Books in This Series

Kinderschutz kompakt Kinderschutz kompakt
2023
Einführung in die Soziologie Einführung in die Soziologie
2010
Die Soziologie von Norbert Elias Die Soziologie von Norbert Elias
2008
Quantitative Datenanalyse Quantitative Datenanalyse
2022
Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen
2021
Die gleichgeschlechtliche Familie Die gleichgeschlechtliche Familie
2021