Femtosekundenlaser Femtosekundenlaser

Femtosekundenlaser

Einführung in die Technologie der ultrakurzen Lichtimpulse

    • 67,99 €
    • 67,99 €

Publisher Description

Das Buch beschreibt die Grundlagen der Femtosekundenlaser, d.h. Strahlungsquellen mit ganz neuen Möglichkeiten in Technik, Chemie, Produktion und Medizin. Neben etablierten Verfahrenstechniken kommen modernste Einsatzgebiete des Zeitmikroskops, das zur direkten Beobachtung von Elektronen dient, zur Sprache. Es gibt eine Hierarchie der Zeit im Bereich der Chemie und Biologie, und der Femtosekundenlaser hilft, die Korrelation mit den jeweils eigenen Zeitkonstanten der untersuchten Übergänge herzustellen. Neben den neuartigen Gebieten Femtochemie und Femtonik werden spezielle Anwendungen an der Grenze von Forschung und Theorie erläutert. 1999 gab es den Nobelpreis für Ahmed Zewail für seine Erfolge um das Gebiet der Femtochemie. Heute gilt die Femtosekundentechnologie als der Innovations- und Wirtschaftsmotor der Zukunft und wird viele Arbeitsplätze in der Industrie sichern helfen. Ein Ausblick auf das nächste Technik-Zeitalter – das des Lichts – wird mit einem abschließenden kleinen Lexikonteil und Literaturzitaten gegeben.

Dr. phil. nat. Klemens Jesse

wurde 1964 in Karlsruhe geboren und hat an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main Physik studiert. Er wurde dort im Fach Chemie 1991 auf dem Gebiet "Laserspektroskopie an organischen Molekülen" promoviert. Als Postdoc war er auf den Gebieten Fotovoltaik, FTIR-Spektroskopie an Proteinen, Klimafolgeforschung und Fotonik tätig. Seit April 1999 arbeitet er für die Firma Trust International GmbH.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2005
27 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
276
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
2.2
MB

More Books by Klemens Jesse