Globale Destillation Globale Destillation

Globale Destillation

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Diese Transportprozesse sind daher ausschlaggebend, wenn es um Luftschadstoffe geht. Sie werden aus den Quellregionen abtransportiert und können mehrere Tausendkilometer entfernt die Luftqualität beeinflussen sowie meteorologische Phänomene hervorrufen. Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit der Globalen Destillation und dem interkontinentalen Ferntransporte von Luftschadstoffen. Um ein umfassendes Bild dieser Prozesse zu bekommen werden jedoch nicht nur die grundlegenden Transport- und Zirkulationsprozesse betrachtet und erklärt, sondern auch Ausnahmephänomene wie z.B. der Actic Haze. Eine grundlegende Definition des Arbeitsbegriffes darf natürlich nicht fehlen. Die Auswirkungen der Globalen Destillation für Mensch und Tier, werden unter Berücksichtigung der transportierten Luftschadstoffe ergänzt. In einem abschließenden Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Meteorologie, Klimatologie, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Physische Geographie), Veranstaltung: Ursachen und Folgen der Luftverschmutzung .

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
4 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
4.4
MB

More Books by Ina Bartels

Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs
2008
Globale Destillation Globale Destillation
2010
Wirtschaftsgeographie Japans: Die Bedeutung der Keiretsu für die japanische Wirtschaft im zeitlichen Wandel Wirtschaftsgeographie Japans: Die Bedeutung der Keiretsu für die japanische Wirtschaft im zeitlichen Wandel
2009
Fertilitätsrückgang in den Entwicklungsländern seit 1950 Fertilitätsrückgang in den Entwicklungsländern seit 1950
2009
Ein fachdidaktischer Vergleich der Deutungsansätze zu Eichendorffs "Das Marmorbild" Ein fachdidaktischer Vergleich der Deutungsansätze zu Eichendorffs "Das Marmorbild"
2008
Die räumliche Orientierung Die räumliche Orientierung
2008