Goethes 'Iphigenie auf Tauris': Wunder der Humanität durch Leistung der Weiblichkeit? Goethes 'Iphigenie auf Tauris': Wunder der Humanität durch Leistung der Weiblichkeit?

Goethes 'Iphigenie auf Tauris': Wunder der Humanität durch Leistung der Weiblichkeit‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Goethes Drama 'Iphigenie auf Tauris' war schon zu seiner Zeit kein einfaches Stück. Nicht nur das Publikum, sondern im Laufe der Zeit auch der Dichter selbst, hatten mit dem Drama ihre Schwierigkeiten. [...] In dieser Arbeit soll in erster Linie auf die Bedeutung der Weiblichkeit für den Verlauf der Handlung eingegangen werden. Teilweise darin einfließende Bereiche, die normalerweise eingängiger hätten behandelt werden können, sind aufgrund des beschränkten Umfangs ausgeklammert oder nur in nötigster Kürze beschrieben. Während der erste Teil der Arbeit die Hintergründe und literarischen Ursprünge von Goethes Iphigenie näher bringen soll, beschäftigt sich der zweite Teil mit der Untersuchung, inwiefern die Protagonistin die Rolle einer Frau erfüllt und wie sie dadurch auf das Geschehen des Dramas Einfluss nimmt.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2009
22 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
222.7
KB

More Books by Daniel Bittmann

Filmische und literarische Darstellung der Mafia. Wechselseitiger Einfluß von Mythos und Realität Filmische und literarische Darstellung der Mafia. Wechselseitiger Einfluß von Mythos und Realität
2009
Der Christliche Medicus zwischen Krankheit und Sünde Der Christliche Medicus zwischen Krankheit und Sünde
2009
Goethes „Iphigenie auf Tauris“: Wunder der Humanität durch Leistung der Weiblichkeit? Goethes „Iphigenie auf Tauris“: Wunder der Humanität durch Leistung der Weiblichkeit?
2009
Reisen als Symbol der Zugänglichkeit der Welt und der Selbstbestimmung des Individuums im Volksbuch "Fortunatus" Reisen als Symbol der Zugänglichkeit der Welt und der Selbstbestimmung des Individuums im Volksbuch "Fortunatus"
2009
Der Christliche Medicus zwischen Krankheit und Sünde Der Christliche Medicus zwischen Krankheit und Sünde
2009
Reisen als Symbol der Zugänglichkeit der Welt und der Selbstbestimmung des Individuums im Volksbuch 'Fortunatus' Reisen als Symbol der Zugänglichkeit der Welt und der Selbstbestimmung des Individuums im Volksbuch 'Fortunatus'
2009