Goethes späte Lyrik Goethes späte Lyrik
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

Goethes späte Lyrik

Band I: Krise und Selbstvergewisserung (1805–1813)

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Publisher Description

Band I der Gesamtdarstellung der Alterslyrik Goethes behandelt die Zeitspanne zwischen dem Todesjahr Schillers 1805 und 1813/14, dem Ende der napoleonischen Ära. Der Autor zeigt, dass sich Goethes Dichtungsverständnis nach 1805 grundlegend ändert, von der Lyrik des subjektiven Ausdrucks hin zum Gedicht als Medium der Kommunikation. Die Mehrzahl der ca. 150 Gedichte dieser Zeit sind Gelegenheitsgedichte. Hinzu kommen Balladen, in denen sich Goethe mit den Zeittendenzen auseinandersetzt, sowie die Spruchdichtung. Mit der Analyse der Gedichte und ihrer Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge entsteht ein neues, differenzierteres Bild von Goethes lyrischem Alterswerk.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2023
30 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
263
Pages
PUBLISHER
J.B. Metzler
SIZE
5.8
MB

More Books by Reiner Wild

Other Books in This Series

Romantischer Realismus Romantischer Realismus
2024
Gottfried Keller – Spielräume der Phantasie Gottfried Keller – Spielräume der Phantasie
2024
Goethes späte Lyrik Goethes späte Lyrik
2023
Michael Ende – Poetik und Positionierungen Michael Ende – Poetik und Positionierungen
2023
Unzuverlässiges Erzählen Unzuverlässiges Erzählen
2023
Identitätskonzepte in Michael Endes Werk Identitätskonzepte in Michael Endes Werk
2023