Hospiz und Sterbebegleitung - Sterben als letzte Lebensphase in Würde Hospiz und Sterbebegleitung - Sterben als letzte Lebensphase in Würde

Hospiz und Sterbebegleitung - Sterben als letzte Lebensphase in Würde

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Heutzutage stellen Sterben und Tod in unserer Gesellschaft Tabuthemen dar. Es scheint ein unheimliches Unbehagen auszulösen sich länger als nur unbedingt nötig mit diesen Themen, die doch jeden von uns betreffen auseinander zu setzen. Welche Auswirkungen diese Einstellung zu Sterben und Tod auf deren Stellung in unserer Gesellschaft hat und welche Folgen dies für die Betreuung und Pflege von Menschen am Ende ihres Lebens mit sich bringt, ist Thema dieser Arbeit.
Dabei werden zunächst die heutigen Sterbeverhältnisse in Deutschland geschildert und dargestellt, wie sich hieraus die Notwendigkeit für alternative Versorgungssysteme wie die hospizliche Versorgung für Schwerstkranke und Sterbende ergibt. Im Anschluss wird, mit einem kurzen Abriss über dessen Entstehungsgeschichte, das Hospiz-Konzept vorgestellt, wobei insbesondere die Idee, welche hinter dem Begriff „Hospiz“ steckt, verdeutlicht wird. Gesondert wird auf die palliativmedizinische Versorgung eingegangen, welche zwar einen Bestandteil der Hospizarbeit darstellt, jedoch durch ihre unentbehrliche Wirkung besondere Aufmerksamkeit verdient. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Formen von Hospizen beschrieben und deren heutige Verbreitung in Deutschland aufgezeigt. Daraufhin wird die ehrenamtliche Arbeit im Hospiz behandelt. Hierbei wird die Motivation einer solchen Tätigkeit nachzugehen untersucht und in diesem Zusammenhang auf die These des Gabentauschs von Marcel Mauss eingegangen. Außerdem werden die spezifischen Problemfelder der ehrenamtlichen Tätigkeit im Hospiz dargestellt.
Am Ende wird kurz in die aktuelle Diskussion von aktiver Sterbehilfe vs. Sterbebegleitung eingestiegen und herausgestellt, inwieweit Sterbebegleitung tatsächlich eine Alternative zur aktiven Sterbehilfe sein kann. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem Ausblick auf die Zukunft der Sterbebegleitung in Deutschland.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2006
27 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.1
MB

More Books by Ines Weihing

Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen? Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen?
2006
Multimedia - Auswirkungen von Gewaltdarstellungen in den Massenmedien auf Kinder und Jugendliche Multimedia - Auswirkungen von Gewaltdarstellungen in den Massenmedien auf Kinder und Jugendliche
2004
Weihnachten - Ein kommerzielles Familienfest Weihnachten - Ein kommerzielles Familienfest
2007
Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer
2003
Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer Viktimologie: Sexualdelikte und die Folgen für die Opfer
2013
Mediation und Familienmediation Mediation und Familienmediation
2012