Landständische Strukturen im Erzstift Köln Landständische Strukturen im Erzstift Köln

Landständische Strukturen im Erzstift Köln

Entstehung, Verfasstheit, Entscheidungsfindung

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Die vorliegende Hausarbeit möchte das Prinzip der Entstehung und Verfassung von Landständen in geistlichen Staaten exemplarisch am Beispiel des Erzstifts Köln illustrieren sowie deren Mitwirkung im politischen Prozess des Territoriums, vornehmlich auf den Landtagen. Dabei wird der bisherige Forschungsstand zu diesem Thema zusammengefasst. In einem zweiten Schritt sollen, ergänzend zu diesen allgemeinen Erkenntnissen zwei konkrete historische Ereignisse dargestellt werden, die sich mit der Auseinandersetzung von Landständen und Landesherrn befassen. Im Zentrum stehen dabei folgende Forschungsfragen: Wie nahmen sich Stellung und Einfluss der Landstände aus? Wie war ihr Verhältnis zum Kurfürsten und inwiefern haben sie ihn in seiner Verfügungsgewalt gebunden? Zu welchen Gelegenheiten war ihre Macht womöglich besonders stark? Wie könnte die historische Leistung der Landstände aussehen? Diesen Fragen soll nicht zuletzt in der Schlussbetrachtung Rechnung getragen werden.

GENRE
History
RELEASED
2010
18 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
298.8
KB

More Books by Julian Wangler

Star Trek: Voyager Relaunch Star Trek: Voyager Relaunch
2024
Star Trek: The Next Generation Star Trek: The Next Generation
2024
Star Trek: Picard Star Trek: Picard
2023
Star Trek: Deep Space Nine Star Trek: Deep Space Nine
2022
Star Trek: Enterprise Star Trek: Enterprise
2021
"Der Himmel ist das Limit" "Der Himmel ist das Limit"
2021