Metaphorisches Verstehen bei Kindern Metaphorisches Verstehen bei Kindern

Metaphorisches Verstehen bei Kindern

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Metaphorisches Verstehen von Kindern - Wie ist es angelegt, wie entwickelt es sich und welche Konsequenzen hat dies für den Unterricht? Hierzu wird zunächst der Begriff „Metapher“ erläutert. Die Position Baldermanns zum Gleichnisverständnis von Grundschülern wird ebenso wie die drei Entwicklungsstadien des Gleichnisverständnisses nach Anton A. Bucher und die dazu gewonnenen empirischen Befunde dargestellt. Buchers Plädoyer für die „Erste Naivität“, das für viele Diskussionen in der Religionspädagogik gesorgt hat, wird umrissen sowie eine Skizzierung der wichtigsten religionspädagogischen Forderungen Buchers vorgenommen. Die daraus entstandene Kontroverse beleuchtet, im Hinblick auf die Frage, in welchem Alter Kinder Metaphern, speziell die metaphorischen Gleichnisse, verstehen können. Es folgt ein Diskurs zu den Wundergeschichten, deren Einsatz als metaphorische Erzählungen in der Grundschule ebenso umstritten ist wie der der Gleichnisse.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2007
9 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
259
KB

More Books by Nicole Anton

Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben – Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben – Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse
2008
Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet
2008
Christentum und Islam - Gegensätze und Gemeinsamkeiten der Offenbarungsreligionen Christentum und Islam - Gegensätze und Gemeinsamkeiten der Offenbarungsreligionen
2007
Das Waldensertum im Kontext der Armutsbewegung des Mittelalters Das Waldensertum im Kontext der Armutsbewegung des Mittelalters
2008
Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104)
2008
Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben
2008