Neo-Institutionalismus und europäische Integration Neo-Institutionalismus und europäische Integration

Neo-Institutionalismus und europäische Integration

Überlegungen zu den Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die theoretischen Ansätze innerhalb des "new institutionalism" zur Erklärung des Erweiterungsprozesses im Verlauf der europäischen Integration leisten können. Im Mittelpunkt steht die von Paul Pierson auf der Grundlage des "historical institutionalism" angefertigte Analyse der europäischen Integration stehen. Pierson formuliert seine Untersuchung in Opposition zu den Annahmen des liberalen Intergouvernementalismus von Andrew Moravcsik. Gleichzeitig setzt sich Pierson jedoch auch mit den Überlegungen des Neo-Funktionalismus auseinander. Beide klassischen Integrationstheorien werden vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden dann drei Denkschulen des "new institutionalism" charakterisiert: "rational choice institutionalism", "sociological institutionalism" und "historical institutionalism". Darauf aufbauend werden die Überlegungen der dargestellten Integrationstheorien zu einer Analyse der Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei herangezogen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2010
29 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
31
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
317.9
KB

More Books by Sebastian Rosche

Mao Tse-tung und der Sino-Sowjetische Konflikt Mao Tse-tung und der Sino-Sowjetische Konflikt
2010
Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter
2010
Die Veränderung der transatlantischen Beziehungen nach 1989 Die Veränderung der transatlantischen Beziehungen nach 1989
2010
Die USA und Westeuropa in der Zeit von 1945-1957 Die USA und Westeuropa in der Zeit von 1945-1957
2010
Herrschaftliche Legitimierung  im frühmittelalterlichen Bayern auf der Grundlage der Lex Baiuvariorum Herrschaftliche Legitimierung  im frühmittelalterlichen Bayern auf der Grundlage der Lex Baiuvariorum
2010
Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom
2010