Nova Atlantis und Leviathan - Ein Vergleich der Staatsideen von Francis Bacon und Thomas Hobbes Nova Atlantis und Leviathan - Ein Vergleich der Staatsideen von Francis Bacon und Thomas Hobbes

Nova Atlantis und Leviathan - Ein Vergleich der Staatsideen von Francis Bacon und Thomas Hobbes

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Das England des 17. Jahrhunderts war eine bewegte Zeit und ein wichtiger Meilenstein gegenwärtiger Verfassungstheorie. Vor dem Hintergrund eines geschichtlichen Abrisses, versucht diese Arbeit zunächst, die Biographien der beiden Autoren in den relevanten Ereignisstrom einzubetten. Bacon & Hobbes, die sich beruflich kannten, fertigen währenddessen zwei Staatskonzepte an, die vereinfacht gesagt den empirischen und rationalen Randpunkt der damaligen Forschung repräsentieren. Dabei ist der eine mindestens eben so utopisch, wie der andere Realist. Der organisatorische Aufbau der Insel Bensalem (Nova-Atlantis) und die kurze Betrachtung der fundamentalen Herrschaftsprinzipien des Leviathan dienen einer abschließenden skizzenhaften Diskussion altbekannter Regierungsproblematiken und der Frage, wie visionär bzw. bedeutungsschwer diese zwei Werke für den momentanen Stand der insbesondere technokratischen Entwicklungen, v. a. aber auch Gefahren, gewählt waren. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: Gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs: Einführung in die politische Theorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
9 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
19
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
204.7
KB

More Books by Oliver Köller

Industriegeschichte Allach-Untermenzing am Beispiel des Betriebs Krauss-Maffei Industriegeschichte Allach-Untermenzing am Beispiel des Betriebs Krauss-Maffei
2011
Standarduntersuchungen zur Mediennutzung Standarduntersuchungen zur Mediennutzung
2011
Schlangen im Schatten des Drachen - China, Opium & die Triaden Schlangen im Schatten des Drachen - China, Opium & die Triaden
2011
Nachrichtenwerttheorie & "gatekeeper"-Forschung Nachrichtenwerttheorie & "gatekeeper"-Forschung
2011
Zu Jean Baudrillards "Warum ist nicht alles schon verschwunden?" Zu Jean Baudrillards "Warum ist nicht alles schon verschwunden?"
2012
Max Weber im "stahlharten Gehäuse der Hörigkeit" Max Weber im "stahlharten Gehäuse der Hörigkeit"
2011