Peer Groups Peer Groups

Peer Groups

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

mmer wieder stößt man in der Fachliteratur auf Begriffe wie den der Gleichaltrigengruppe oder den der Peer-Group. So zum Beispiel auch bei Herbert Gudjons: 'In der Gleichaltrigengruppe verringert sich der ´Satellitenstatus´ des Jugendlichen von den Eltern, ohne dass eine vollständige Autonomie möglich ist. Es entsteht ein pädagogisch kaum erfassbarer Bereich, der für die Identitätsentwicklung des Jugendlichen von großer Bedeutung ist.' In dieser Arbeit beschäftige ich mich zunächst näher mit dem Begriff der Peer-Group bzw. Gleichaltrigengruppe der Jugendlichen und den Auswirkungen der Gruppen auf die genannte Altersphase. Anschließend gehe ich darauf ein, inwieweit man sich die für einen Außenstehenden schwer erreichbaren Peer-Beziehungen vor allem in schulischen Konfliktsituationen zu Nutze machen kann.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
195.5
KB

More Books by Marina Steinle

Peer Groups. Allgemeine Merkmale und Grundlagen der Peer-Mediation Peer Groups. Allgemeine Merkmale und Grundlagen der Peer-Mediation
2003
Jean-Jacques Rousseau Jean-Jacques Rousseau
2003