Physiognomik der Typografie Physiognomik der Typografie

Physiognomik der Typografie

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Manch einer wählt bewusst eine "sachliche" Schrift, um nicht als "Spielkind" zu gelten. Ein anderer setzt auf "verschnörkelte" Buchstaben, um seine Individualität zu unterstreichen. Mit Typografie kann man Eindruck schinden. Das war's dann aber auch schon. Wer versucht, anhand der Schriftart Rückschlüsse auf den Inhalt, sogar auf den Autor eines Textes zu ziehen, der wird auf die Nase fallen. Die Seminararbeit sagt warum.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2007
17 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
15
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
220
KB

More Books by Tankred Stachelhaus

Studie: Stanislaw Lem - Gedankenexperimente zur persönlichen Identität Studie: Stanislaw Lem - Gedankenexperimente zur persönlichen Identität
2007
Botho Strauß "Groß und klein". Kommunikationsstörungen Botho Strauß "Groß und klein". Kommunikationsstörungen
2003
Erzählstruktur und Erzählhaltung in Hermann Hesses ´Unterm Rad´ Erzählstruktur und Erzählhaltung in Hermann Hesses ´Unterm Rad´
2002
Physiognomik der Typografie Physiognomik der Typografie
2013
Erzählstruktur und Erzählhaltung in Hermann Hesses ´Unterm Rad´ Erzählstruktur und Erzählhaltung in Hermann Hesses ´Unterm Rad´
2012