Schloss Karnitten Schloss Karnitten

Schloss Karnitten

Der Weg der Väter

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Vielfältige Recherchen führen den Autor zunächst in das Russland um 1700. Hier begegnet er dem russischen Landadligen Petrus Dobrovskij, dessen Nachkommen sich in halb Europa verstreuen. Ein zentraler Punkt ist das Schloss Karnitten eines walisischen Barons in Ostpreußen, wo der junge Schlossgärtner Gustav sein Vaterland verlässt, um in Potsdam Wildpark die Königlich Preußische Gärtner-Lehranstalt zu besuchen. Erst kaisertreu und später mit nationalsozialistischer Gesinnung wird er in der Prominentensiedlung Kolonie Alsen in Berlin-Wannsee leben. Sein Enkel wird im Osten Berlins geboren und wächst in die DDR und in das später wiedervereinigte Deutschland hinein.

Es ist die überaus facettenreiche Geschichte einer ost-westlichen Familie über dreihundert Jahre, beeinflusst von den Ereignissen dieser Jahrhunderte und deren Protagonisten, von Katharina der Großen, über die Preußenkönige, Kaiser Wilhelm II., u.a. bis in die heutigen Tage hinein...

INHALT:
Prolog
I. Buch: Erfrorene Sterne
1. Das gute Dorf
2. Geteilte Wege
3. Die Feuersbrunst
4. In alle Winde
5. Ein Jahrhundert beginnt mit Rumoren
6. Marie
7. Morgendämmerung
II. Buch: Kreuzwege
1. Christoph
2. Karnitten
3. Schliemannstraße 16
4. Anna Marie Preuß
5. Verworrene Jahre
6. Andere Zeiten
7. Der Bruch
8. Der Kleinbürger
9. Der Schmied Pontek
III. Buch: Der Jahrhundertsprung
1. Nachbeben
2. Der Flensburger Löwe
3. Glück im Unglück
4. Trümmer und Rosen
5. Der alte Nazi
6. Die Dolmetscherin
7. Wollen und Werden
8. Versuchsanordnungen
9. Die Freiheit bricht aus
10. Die neuen Untertanen
11. Angekommen
12. Karnity
Anmerkung des Autors
Die handelnden Hauptpersonen des Romans

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2009
7 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
521
Pages
PUBLISHER
EDITION digital
SIZE
1.6
MB

More Books by Manfred Kubowsky

Hellblaue Blitze vor rotem Himmel Hellblaue Blitze vor rotem Himmel
2019
Das sagenhafte Schwerin Das sagenhafte Schwerin
2006
Winter in Deutschland. Kein Märchen Winter in Deutschland. Kein Märchen
1997