Schnittstellen in der Sozialpolitik Schnittstellen in der Sozialpolitik

Schnittstellen in der Sozialpolitik

Analysen am Beispiel der Felder Berufsorientierung und Rehabilitation

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Publisher Description

Schnittstellen entstehen, wenn es für Menschen in sozialen Risikosituationen Hilfen von unterschiedlichen Institutionen gibt. Das Buch präsentiert empirische Ergebnisse zur Arbeit an Schnittstellen in den Feldern „Berufsorientierung“ und „Rehabilitation“ und legt einen übergreifenden Analyserahmen zur Gestaltung von Schnittstellen im entwickelten Sozialstaat vor.



Die Autor*innen

Professor Dr. Sybille Stöbe-Blossey leitet die Forschungsabteilung „Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe“ (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

Professor Dr. Martin Brussig leitet die Forschungsabteilung „Arbeitsmarkt – Integration – Mobilität“ (AIM) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

Dr. Susanne Drescher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung „Arbeitsmarkt – Integration – Mobilität“ (AIM) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

Marina Ruth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsabteilung „Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe“ (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2022
1 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
271
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
2.3
MB

More Books by Sybille Stöbe-Blossey, Martin Brussig, Susanne Drescher & Marina Ruth

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
2020
Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe
2019
Qualitätskonzepte in der Kindertagesbetreuung Qualitätskonzepte in der Kindertagesbetreuung
2007
Kindertagesbetreuung im Wandel Kindertagesbetreuung im Wandel
2009
Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung Qualitätsmanagement in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung
2009
Jugendhilfe und Verwaltungsreform Jugendhilfe und Verwaltungsreform
2009