Seine Exzellenz Eugène Rougon Seine Exzellenz Eugène Rougon
Die Rougon-Macquart

Seine Exzellenz Eugène Rougon

Die Rougon-Macquart - Band 6

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

"Seine Exzellenz Eugène Rougon" gehört zusammen mit dem "Glück der Familie Rougon" und dem "Zusammenbruch" zu den eigentlich historischen Romanen der "Rougon-Macquart"-Reihe. Zwar ist die ganze Serie in gewissem Sinne ein großes historisches Gemälde, aber in diesem Roman wird an ganz bestimmte geschichtliche Ereignisse angeknüpft, werden bestimmte geschichtliche Persönlichkeiten in die Darstellung mit einbezogen. Die zentrale Gestalt des Romans, Eugène Rougon, der älteste Sohn Pierre Rougons und der ehrgeizigen Félicité Puech aus Plassans, der schon während des Staatsstreichs einer der engsten Mitarbeiter und Gehilfen Napoleons ist und in dem neu errichteten Kaiserreich schnell eine bedeutende Rolle zu spielen beginnt, taucht in den Romanen der "Rougon-Macquart"-Reihe immer wieder auf, wie die lebendige Verkörperung jener neuen Schicht mehr oder, weniger begabter und skrupelloser Abenteurer, die mit Napoleon an die Macht gekommen waren und in ihren neuen Stellungen ihre "Gelüste und Begierden" hemmungslos zu befriedigen trachteten. In diesem Spiel der Leidenschaften verkörpert Eugène eine ganz bestimmte Note: den unbedingten Machtdrang und Machtwillen. Er hat keine andere Leidenschaft; enthaltsam und mäßig in allen körperlichen Genüssen, kennt er nur eine Ausschweifung in seinem Leben: das Sichberauschen an Macht. Wie ein Koloss steht er über der ganzen Familie, die er mit seinem Gewicht fast erdrückt. Im Jahre 1857 erlebt Eugène ein Karrieretief. Wegen eines Erbschaftsanspruchs an einer Druckerei ist es zu einem Konflikt mit dem Kaiser gekommen, in dessen Folge Eugène von seiner Funktion als Premier der gesetzgebenden Versammlung zurücktritt. Daraufhin wendet sich seine von ihm protegierte Anhängerschaft allmählich von ihm ab. Die Italienerin Clorinde Balbi, eine Frau aus dubiosen Verhältnissen, hofft, an Eugènes Macht zu partizipieren.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2014
24 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
416
Pages
PUBLISHER
Andersseitig.de
SIZE
2.2
MB

More Books by Émile Zola

Germinal Germinal
1913
Au bonheur des dames Au bonheur des dames
1883
La Bête Humaine La Bête Humaine
1902
Nana Nana
1926
J'accuse J'accuse
2011
Le Ventre de Paris Le Ventre de Paris
1888

Other Books in This Series

Die Beute Die Beute
2014
Das Paradies der Damen Das Paradies der Damen
2014
Germinal Germinal
2014
Nana Nana
2014
Ein feines Haus Ein feines Haus
2014
Das Werk Das Werk
2014