Unterrichtsstunde: Erarbeitung eines Steckbriefes aus dem Kinderroman "Ben liebt Anna" von Peter Härtling Unterrichtsstunde: Erarbeitung eines Steckbriefes aus dem Kinderroman "Ben liebt Anna" von Peter Härtling

Unterrichtsstunde: Erarbeitung eines Steckbriefes aus dem Kinderroman "Ben liebt Anna" von Peter Härtling

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Der 1979 erschienene Kinderroman „Ben liebt Anna“ von Peter Härtling handelt von dem etwa zehnjährigen Benjamin Körbel und dem gleichaltrigen Aussiedlermädchen Anna Mitschek aus Polen. Die Kinder verlieben sich ineinander und lernen bei ihren gegenseitigen Besuchen andere Familienverhältnisse sowie Wohn- und Lebensbedingungen kennen. Am Ende des Romans zieht Anna mit ihrer Familie weg, da ihr Vater im Ruhrgebiet eine Arbeit gefunden hat.
Die beiden Leitthemen „Liebe“ und „Aussiedler“ des Romans sind für die Mehrzahl der Leser Teil ihrer alltäglichen Erfahrungswelt und daher ist eine Identifikation mit den Protagonisten problemlos möglich. [...] In der heutigen Unterrichtsstunde wird eine Personenbeschreibung in Form eines Steckbriefes erstellt. Der Schreibprozess wird bewusst gestaltet: Die Schüler müssen sinnerfassend lesen und im produktiven Umgang mit dem Text den Steckbrief erstellen. Die Textstellen müssen gezielt aus dem entsprechenden Kapitel des Romans entnommen und in kurzer Form aufgeschrieben werden. Die Schüler üben demnach das Formulieren von Stichpunkten. Sie üben sich außerdem darin, anhand von vorgegebenen Kriterien zu schreiben.

GENRE
Reference
RELEASED
2009
17 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
676.6
KB

More Books by Kristina Jansen